Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2026
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
Pressemitteilung

Gesetz zur Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder scheitert am Widerstand des Bundesrates

Der BVkE hat das Projekt „Zukunft Ganztagesbetreuung! Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind ausgedacht“ ins Leben gerufen, um die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter bestmöglich zu begleiten. Für eine vom Kind ausgedachte Umsetzung des Rechtsanspruchs setzt sich der BVkE seit Jahren ein.

Erschienen am:

25.06.2021

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach der Zustimmung des Bundestags zum Ganztagesförderungsgesetz sprach der federführende Ausschuss für Frauen und Jugend sowie der Finanz - und der Kulturausschuss im Vorfeld dem Bundesrat die Empfehlung aus, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Dieser Empfehlung ist der Bundesrat gefolgt und das Ganztagesförderungsgesetz wurde nicht verabschiedet.

Dr. Klaus Esser, Vorsitzender BVkE bedauert ausdrücklich diese Entscheidung. "Diese Entscheidung trifft vor allem Kinder, die in der Coronakrise zu dem Verlieren gehören und wird deren Benachteiligungen weiter zementieren". Auf unterschiedlichsten Ebenen hatte sich der BVkE für ein zügiges Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode eingesetzt und begrüßt eine Verankerung im SGB VIII.

Ab Juni 2021 ist das Projekt "Zukunft Ganztagesbetreuung! - Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind aus gedacht" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) gestartet. Mit dem zweijährigen Projekt wird angestrebt, Schule und Erziehungshilfe zu einem besseren Systemverständnis füreinander zu verhelfen. Neben dem Projektbeirat und der wissenschaftlichen Begleitung durch das IKJ wird eine Projekt-AG initiiert, welche pädagogische Konzepte entwickelt und diese in die Praxis implementiert. Auf dieser Grundlage erfolgt die Erstellung eines Weiterbildungskonzepts. Für die Projekt-AG suchen wir 10 Modellstandorte. Die Ausschreibung und weitere Informationen sind auf der Website des BVkE zu finden.

Die Pressemitteilung finden Sie unten zum Download.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 146 KB

Pressemitteilung Gesetz zur Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder scheitert am Widerstand des Bundesrates

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bundestagung 2026
  • Veranstaltungsdokumentation

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2026
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • BVkE Satzung
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • AGB
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025