Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
Bestandsanalyse zum Ganztag
Projekt

Zukunft Ganztagesbetreuung! Bestandsanalyse zum Ganztag für Fachkräfte, Kinder und Eltern

In der Zeit vom 25.04. bis zum 25.06.22 haben sowohl die Fachkräfte im Ganztag als auch die Kinder und Eltern bzw. deren erziehungsberechtigte Personen die Möglichkeit, sich vertraulich und anonym über die Angebote und Strukturen der Ganztagsbildung zu äußern. Mehr

BJH-Musikprojekt 2022
Projekt

Workshop BJH-Musikprojekt 2022

29. Juni bis 3. Juli 2022 in Sigmaringen Mehr

Call for Papers
Aufruf

Call for Papers

Impulsgespräche - Forschung und Praxis für die Kinder- und Jugendhilfe Mehr

Ganztagesbetreuung II
Projekt

Zukunft Ganztagesbetreuung!

Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind aus gedacht Mehr

Covid-19
Thema

Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Der Umgang mit dem neuartigen Virus COVID-19 stellt die Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe vor unvorhergesehene neue Aufgaben. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die aktuellsten Informationen zu dieser Thematik zur Verfügung. Mehr

BVkE-Bundestagung

Das Anmeldeverfahren ist abgeschlossen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tanja Biehrer unter 0761/200 758 oder tanja.biehrer@caritas.de.

AKTUELLES

Stellungnahme 12.05.2022

Geflüchtete junge Menschen und Familien aus der Ukraine in der Kinder- und Jugendhilfe

Verantwortung wahrnehmen, Unterstützung ausbauen, Hilfen absichern Mehr

Pressemitteilung 10.05.2022

BVkE Bundestagung 2022

BUNT. VIELFÄLTIG. STARK Mehr

Pressemitteilung 28.04.2022

Geflüchtete aus der Ukraine in den Hilfen zur Erziehung

Parlamentarisches Gespräch der Erziehungshilfefachverbände Mehr

Stellungnahme 19.04.2022

Positionspapier aller Fachschulverbände in Deutschland zur Ausbildung und Fachkräftegewinnung im Sozialwesen

BVkE unterstützt bildungspolitische Strategien und die Fachkräftegewinnung von morgen Mehr

Stellungnahme 13.04.2022

Wir handeln jetzt!

Notfallplan: Einschreiten in der Not für geflüchtete Familien und Kinder aus der Ukraine – eine gemeinsame Erklärung unterzeichnender EREV- und BVkE-Mitgliedseinrichtungen Mehr

Namensänderung BVkE

Die BVkE Mitgliederversammlung hat eine neue Gremienstruktur beschlossen, dazu die Satzung und den Namen geändert. Der Verband nennt sich nun Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe.

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dieser Seite sowie der Pressemitteilung.


Neuerscheinung

Spektrum Erziehungshilfe

Spektrum Erziehungshilfe

Der Band informiert Interessierte über ausgewählte Aspekte im Arbeitsbereich der Erziehungshilfe und ermöglicht einen Eindruck über die Komplexität dieses interessanten Feldes. Mehr

BVkE-Info 01/2022

BVkE Info 1_2022

Schwerpunktthema
BVkE-Bundestagung 2022 - Wir gestalten Lebensperspektiven mit jungen Menschen

Zur aktuellen Ausgabe des BVkE-Info gelangen Sie HIER.

Nachgehakt 02/2021

 Nachgehakt 02/2021

In der zweiten Ausgabe in diesem Jahr stellen sich Niklas Helsper und Prof. Dr. Michael Macsenaere die Frage, ob es eigentlich stimmt, dass Kooperation ein besonders wichtiger Faktor in der Versorgung psychisch oder suchtbelasteter Familien ist.

Zum Nachgehakt 02/2021 kommen Sie HIER.

Newsletter

Im Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse im Verband, über Fachtagungen und Fortbildungsangebote des BVkE sowie über Positionierungen und praxisrelevante Informationen zur Erziehungshilfe.

Newsletter abonnieren

 

BMFSFJ

Aktuelle Pressemitteilung des DCV

18.05.2022 Assistierter Suizid

„Niemand muss zu begründen haben, warum er oder sie weiterleben will – egal wie alt oder wie krank“

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa zur heutigen Orientierungsdebatte zum assistierten Suizid. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2022