Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten

Kampagne

#BuntVielfältigStark

Die Jobs in der Kinder- und Jugendhilfe sind #BuntVielfältigStark. Doch was nervt Bewerber*innen im Einstellungsverfahren, macht ein konfessioneller Träger einen Unterschied und was macht den Arbeitsplatz attraktiv? Unsere neue Kampagne geht diesen Fragen auf den Grund und lässt (potentielle) junge Fachkräfte zu Wort kommen? Mehr

Aktuelle Veranstaltungen

Inklusiv beraten - Abschlussworkshop

Konzepte zur hybriden Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe Mehr

Online-Fachtag für Erziehungsberatung

Aufwachsen in krisenhaften Zeiten Corona, Ukraine-Krieg und Klimakrise – was brauchen Kinder und Jugendliche jetzt? Mehr

Fachtagung Jugendberufshilfe/Berufliche Bildung

Zukunft Berufsausbildung?! - Gelingensfaktoren, Herausforderungen und innovative Wege für den Übergang Schule-Beruf Mehr

Unsere Projekte

Zukunft Ganztagesbetreuung!

Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind aus gedacht Mehr

Inklusion jetzt!

An zwanzig Modellstandorten werden Konzepte zur inklusiven Arbeit in den Hilfen zur Erziehung entwickelt. Mehr

Inklusiv beraten

Konzepte zur hybriden Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe Mehr

Aktuelles

Apell Klimaschutz

Klimaschutz_Wir sind bereit

Apell Klimaschutz

"Wir sind bereit" Mehr

Positionspapiere

Kindergrundsicherung - Aufruf der Erziehungshilfefachverbände

Aufruf der Erziehungshilfefachverbände zur Berücksichtigung der besonderen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen, die jenseits ihrer Herkunftsfamilien leben Mehr

Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie

Die Freiwilligendienste sind eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements: Als Lern- und Orientierungsjahr stärken die Freiwilligendienste eine Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland und ermöglichen vielen Menschen Engagement für das Allgemeinwohl in einer demokratischen Gesellschaft. Mehr

Die Rechte von jungen Geflüchteten stärken!!

Die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, insbesondere in der Caritas, zeigt: Sie kann die neuen Herausforderungen bewältigen und die geflüchteten jungen Menschen fachlich versorgen und begleiten. Mehr

Pressemitteilungen

Kinderarmut verhindern ist Pflicht!

Kinderarmut ist in Deutschland weit verbreitet. Aktuell wächst mehr als jedes fünfte Kind in Armut auf. Die finanzielle Situation der Familien bestimmt in vielen Fällen darüber, welche Chancen Kinder und Jugendliche auf gesundes Aufwachsen, Bildung und Teilhabe im weiteren Leben und bei der Entfaltung der persönlichen Potenziale haben. Mehr

Besuch von Frau Welskop-Deffaa im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum Dortmund

Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa besucht St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in Dortmund Mehr

Parlamentarisches Gespräch

Weiterentwicklung eines inklusiven SGB VIII – eine Zwischenbilanz aus der Praxis Mehr

Prävention im Sozialraum

Sozialräumliche Angebote zeigen Wirkung für belastete Familien! Mehr

Stellungnahmen

Offener Brief - Zuständigkeitsverlagerung für unter 25- Jährige vom SGB II ins SGB III

Als unterzeichnende Fachverbände fordern wir, das Vorhaben aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu stoppen. Mehr

Kindergrundsicherung

Aufruf der Erziehungshilfefachverbände zur Berücksichtigung der besonderen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen, die jenseits ihrer Herkunftsfamilien leben. Kindergrundsicherung: Jedes Kind und jeder junge Mensch sind gleich viel wert! Mehr

Careleaver*innen: Elternunabhängiger Bezug der Kindergrundsicherung!

Bei der Einführung einer Kindergrundsicherung sind Ausnahmeregelungen für Careleaver*innen vorzusehen, die ihnen einen elternunabhängigen Zugang zu den Leistungen gewähren. Mehr

Umsetzung des reformierten § 20 SGB VIII „Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen“

Impulse für die Mitglieder und Gliederungen des DCV Mehr

Veröffentlichen und Neuerscheinungen

Veröffentlichungen

Stellenausschreibung Projektassistentin (m/w/d)

PDF | 186,4 KB

Werde Teil unseres Teams

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete sinnstiftende Tätigkeit als Projektassistent*in in Teil- oder Vollzeit (75 - 100 %) in der Geschäftsstelle in Freiburg.

#BuntVielfältigStark

Was nervt, was ist wichtig?

BVkE Bundestagung 2022 Reader

PDF | 1,3 MB

BVkE Bundestagung 2022 Reader

BVkE-Info 02/2023


In Bewegung sein: Pilgern ist ein starkes Angebot
ressourcenorientierter Pädagogik

Zur aktuellen Ausgabe des BVkE-Info gelangen Sie HIER.

Das war die Bundestagung 2022

Namensänderung BVkE

Die BVkE Mitgliederversammlung hat eine neue Gremienstruktur beschlossen, dazu die Satzung und den Namen geändert. Der Verband nennt sich nun Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE).

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dieser Seite sowie der Pressemitteilung.


Newsletter

Im Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse im Verband, über Fachtagungen und Fortbildungsangebote des BVkE sowie über Positionierungen und praxisrelevante Informationen zur Erziehungshilfe.

Newsletter abonnieren

 

Gefördert vom

BMFSFJ

Aktuelle Pressemitteilung des DCV

24.09.2023 Klimapolitik

Energetische Gebäudesanierung: Deutschland muss auf EU-weite Standards pochen

Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld. Mehr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023