Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner

Aktuelle Projekte

Der BVkE führt regelmäßig Projekte zur fachlichen Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung und zur Unterstützung seiner Mitgliedseinrichtungen und -dienste durch.

Challenge accepted!

Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!

Wir freuen uns, den Start unserer bundesweiten Social-Media-Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften in den Erziehungshilfen einzuläuten. Dabei blicken wir auf intensive und kreative Arbeitsphasen in der Entwicklung der Kampagne zurück. Jetzt heißt es loslegen und mitmachen! Mehr

Fachkräfte gewinnen!

Wie „Social-Media“ ist der BVkE?

Anfang Februar startete der BVkE im Rahmen des Projektes „Fachkräfte gewinnen!“ eine verbandsweite Umfrage zur Social-Media-Nutzung unserer Mitgliedseinrichtungen. 136 Einrichtungen haben sich an der Umfrage beteiligt und uns wichtige Ergebnisse für den weiteren Verlauf der Kampagne geliefert. Mehr

BJH Musikprojekt

Schon seit 1990 musizieren die Fachleute des Bundesjugendhilfe Musikprojekts mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Jugendhilfeeinrichtungen, Kinder- und Jugendheimen und Schulen. Mehr

Kooperationsprojekt

Inklusion jetzt!

Der BVkE und der EREV starten zum 1. April 2020 das Projekt Inklusion jetzt! An 20 Modellstandorten werden Konzepte zur inklusiven Arbeit in den HzE entwickelt. Mit multiprofessioneller Perspektive werden damit bereits im Vorfeld gesetzlicher Regelungen pädagogische Grundlagen geschaffen. Mehr

Zwischenbericht „Prävention im Sozialraum – eine Bestandsanalyse in den Hilfen zur Erziehung“

Freie und öffentliche Träger haben in den letzten 20 Jahren eine Vielfalt niederschwelliger, sozialraumorientierter und präventiver Angebote entwickelt, mit denen sie auf individuelle Bedarfe vor Ort reagieren, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Adressat_Innen positiv zu verändern und deren Selbstermächtigung zu stärken Mehr

Wir.EB 2.0

Erarbeitung einer dauerhaften, wirkungsorientierten Qualitätsentwicklung der Beratungsprozesse in den Hilfen zur Erziehung Mehr

Ein Wochenende voller Demokratie

Mehr Demokratie wagen: mit Kindern und Jugendlichen, als Fachkraft in der Erziehungshilfe, in Einrichtungen der Erziehungshilfen Mehr

Care Leaver

Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit Mehr

Zum Projekt-Archiv

Hier finden Sie die Dokumentationen bereits abgeschlossener Projekte

Unser Kooperationspartner

 Logo IKJ

Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ)

 
Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) ist eine außeruniversitäre, sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung, bei der der BVkE Gesellschafter ist. Das im Spannungsfeld von Praxis, Wissenschaft und Politik angesiedelte Institut kommt dabei einer doppelten Funktion nach: Wissenstransfer in die Praxis und Politik einerseits, Rückkopplung von Praxiserfahrungen in den Forschungsprozess andererseits.

 
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021