Der BVkE führt regelmäßig Projekte zur fachlichen Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung und zur Unterstützung seiner Mitgliedseinrichtungen und -dienste durch.
Wir freuen uns, den Start unserer bundesweiten Social-Media-Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften in den Erziehungshilfen einzuläuten. Dabei blicken wir auf intensive und kreative Arbeitsphasen in der Entwicklung der Kampagne zurück. Jetzt heißt es loslegen und mitmachen!
Mehr
Anfang Februar startete der BVkE im Rahmen des Projektes „Fachkräfte gewinnen!“ eine verbandsweite Umfrage zur Social-Media-Nutzung unserer Mitgliedseinrichtungen. 136 Einrichtungen haben sich an der Umfrage beteiligt und uns wichtige Ergebnisse für den weiteren Verlauf der Kampagne geliefert.
Mehr
Schon seit 1990 musizieren die Fachleute des Bundesjugendhilfe Musikprojekts mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Jugendhilfeeinrichtungen, Kinder- und Jugendheimen und Schulen.
Mehr
Der BVkE und der EREV starten zum 1. April 2020 das Projekt Inklusion jetzt! An 20 Modellstandorten werden Konzepte zur inklusiven Arbeit in den HzE entwickelt. Mit multiprofessioneller Perspektive werden damit bereits im Vorfeld gesetzlicher Regelungen pädagogische Grundlagen geschaffen.
Mehr
Freie und öffentliche Träger haben in den letzten 20 Jahren eine Vielfalt niederschwelliger, sozialraumorientierter und präventiver Angebote entwickelt, mit denen sie auf individuelle Bedarfe vor Ort reagieren, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Adressat_Innen positiv zu verändern und deren Selbstermächtigung zu stärken
Mehr