Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Organe und Gremien
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner

Der Verband - Organe und Gremien

Der BVkE setzt sich aus der Mitgliederversammlung, dem Vorstand und geschäftsführenden Vorstand sowie Fachausschüssen und Forumskonferenzen zusammen. Unterstützt wird die Verbandsarbeit durch die Bundesgeschäftsstelle in Freiburg.

Der Vorstand besteht gegenwärtig aus 15 gewählten sowie zwei beratenden Mitgliedern. Er legt die strategische Ausrichtung und die politische Positionierung des BVkE fest und gibt Orientierung für das fachliche Profil des Verbandes. Der Vorstand stimmt sich eng mit dem geschäftsführenden Vorstand und der Geschäftsstelle ab. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Die Amtsperiode des jetzigen Vorstands läuft bis zum Jahr 2021.

Vorstand von links: Jürgen Petersohn, Winfried Hülsbusch, Beate Lang (ausgeschieden), Sieglinde Schmitz, Yvonne Fritz, Thomas Köck, Dr. Juliane Bommert, Peter Baumeister, Wolfgang Almstedt, Petra Rummel, Gabriele Becker, Dr. Klaus Esser, Thomas Kurth, Stefan Leister, Stephan Hiller, Emil Hartmann, Kurt Dauben

 

Downloads

Downloads

PDF | 506,8 KB

BVkE Vorstand Stand September 2020

PDF | 34,2 KB

BVkE Gremien Stand August 2020

  • Geschäftsführender Vorstand
Herr Dr. Klaus Esser
Vorsitzender
+49 2163 4902-222
+49 2163 4902-222
esser@bethanien-kinderdoerfer.de
Bethanien Kinder- und Jugenddorf
Ungerather Str. 1-15
41366 Schwalmtal
Herr Peter Baumeister
stellvertretender Vorsitzender
+49 7571 7203106
+49 7571 7203106
peter.baumeister@haus-nazareth-sig.de
Kinderheim Haus Nazareth
Brunnenbergstr. 34
72488 Sigmaringen
Frau Renate Jachmann-Willmer
geschäftsführender Vorstand
+49 231 0557026-24
+49 231 0557026-24
jachmann-willmer@skf-zentrale.de
Sozialdienst katholischer Frauen
Gesamtverein e.V.
Agnes-Neuhaus-Str. 5
44135 Dortmund
Herr Stefan Leister
geschäftsführender Vorstand
+49 821 3100160
+49 821 3100160
leisterS@kjf-augsburg.de
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Schaezlerstr. 34
86152 Augsburg
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021