Mit Pilgern Corona überwinden
Bei aller gebotenen Vorsicht und Rücksicht gibt es Möglichkeiten, die Bewegungsfreiheit und Entdeckungsfreude von Kindern und Jugendlichen in kreative und sinnstiftende Aktionen zu lenken. Und auch die Fachkräfte möchten wieder gerne durchatmen.
Unsere Antwort lautet: Geht pilgern. Die Jakobswege stehen euch offen.
Das Projekt des BVkEIn Bewegung sein - mit jungen Menschen auf den Jakobswegen in Deutschland und Europa beschreibt viele Möglichkeiten unterschiedlichster Pilgerformen. In Spanien mit dem Ziel Santiago de Compostela zu pilgern, ist zwar noch nicht wieder möglich, da sollten wir die aktuellen Meldungen und Perspektiven verfolgen. Aber im Umfeld des jeweiligen Lebenskreises gibt es überall Jakobswege, die schnell mit einigen Clicks herausgefunden werden können. Und dann kann es schon bald losgehen: Pilgern für jeweils einen Tag mit entsprechender Logistik, Pilgern mit dem Startpunkt zu Hause, vielleicht schon bald über mehrere Tage in der Region. Wenn wir auch in anderen Regionen Deutschlands und Europas "in Bewegung sein" wollen, sollten die nötigen Vorbereitungen und Planungen jetzt beginnen.
Pilgern braucht nicht unbedingt viel. Eine einfache Lebensführung vereinfacht auch die Vorbereitung. Und die Gruppen sollten überschaubar sein, um gerade unter Pandemiebedingungen die gebotenen Schutzmaßnahmen einhalten zu können.
Auf jeden Fall gilt: Das Pilgern auf den Jakobswegen gibt die ideale Antwort auf die nachvollziehbaren Bedürfnisse, in Freiheit in Bewegung zu sein.
Weitere Infos unter www.in-bewegung-sein.eu