Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
  • Ein Wochenende voller Demokratie
  • Ein Wochenende voller Demokratie
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Projekt

Ein Wochenende voller Demokratie

Mehr Demokratie wagen: mit Kindern und Jugendlichen, als Fachkraft in der Erziehungshilfe, in Einrichtungen der Erziehungshilfen

Ein Wochenende voller Demokratie

Demokratie leben bedeutet, sowohl das eigenen Lebensumfeld, als auch die Gesellschaft selbstbestimmt mitzugestalten. Kinder und Jugendliche zu beteiligen ist ein wichtiger Baustein gelebter Demokratie und aus dem Alltag einer Einrichtung längst nicht mehr wegzudenken. Gelingende Beteiligung stärkt Kinder und Jugendliche, fördert ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und liefert einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus hilft demokratische Bildung zu verstehen, wie eine demokratische Gesellschaft funktioniert, wie demokratische Werte in das eigene Handeln übersetzt werden können und die eigenen Rechte wahrzunehmen.

Der BVkE entwickelte in Kooperation mit  Jana Heckert das Konzept für "ein Wochenende voller Demokratie" zu dem Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Kinder- und Jugendhilfe Einrichtungen eingeladen wurden, um sich mit  Fragen von Demokratie und Mitbestimmung zu beschäftigen.

Das sagen die Kinder und  Jugendlichen zum Wochenende:

"Es hat einfach Spaß gemacht"
"Es war Spannend herauszufinden, wie es in anderen Einrichtungen läuft und welche Regeln es in den Einrichtungen gibt, die andere nicht haben"
"Wir sollten  solche Wochenenden unbedingt öfter machen"

Das sagen die Erwachsenen:

"Auch für  die Erwachsenen war es spannend mitzuerleben, wie in anderen Einrichtungen Beteiligung konkret gepflegt wird. Neben dem Austausch von Ideen brachte das Wochenende für alle einen Motivationsschub und die erneute Erfahrung, wieviel Spaß und Sinnstiftung es bringt, sich für die Beteiligungsrechte von Kindern einzusetzen, und welche Bereicherung es ist, mit den Kindern zu kooperieren und gemeinsam zu lernen."

Wochenende

Ort

Einrichtungen

16. - 17.03.2019

Essen

mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Fachkräften aus dem Kinderheim St. Josefhaus, Kinder- und Jugendhilfe St. Peter gGmbH in Essen


Referentin: Jana Heckert

13. - 14.04.2019

Irschenberg

mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus dem Caritas Kinderdorf Irschenberg

Referentin: Jana Heckert

11. - 12.05.2019

Jugendbildungsstätte Saerbeck

mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus den folgenden Einrichtungen:

Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz, Münster

Kinderheim Pauline von Mallinckrodt, Siegburg

Jugendhilfezentrum Raphaelshaus, Dormagen

Referentin: Jana Heckert

01. - 02.02.2020

Bildungsstätte Haus St. Georg in Wegberg

mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus den folgenden Einrichtungen

ViaNobis, Dilborn,

Haus St. Stephanus, Grevenbroich

Kinder- und Jugendhilfe Overath

Referentin: Jana Heckert




Weitere Infos

PDF | 256,2 KB

Konzept_Ein Wochenende voller Demokratie

PDF | 2,3 MB

Doku_Demokratie-Wochenende_April 2019

PDF | 148,9 KB

Über Demokratie sprechen und sie erleben

Artikel "neue caritas" 13/2020 von Jana Heckert und Martin Kohnen über das Angebot "Ein Wochenende voller Demokratie" für katholische Einrichtungen der Erziehungshilfen.
  • Ansprechpartner
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023