Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Bücher
  • Bücher
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards

Bücher

Der BVkE gibt regelmäßig Publikationen zu fachlichen, politischen und verbandlichen Positionen heraus. Diese Schriften erscheinen überwiegend in der verbandseigenen Schriftenreihe "Beiträge zur Erziehungshilfe".

 

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Neuerscheinung

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Die Gestaltung inklusiver Organisationsstrukturen verlangt ein Umdenken: Nicht die Logiken des Systems stehen im Mittelpunkt, sondern der individuelle Bedarf der Adressat*innen. Mehr

Refinanzierung inklusiver Leistungsangebote im Spannungsfeld von wirtschaftlicher und fachlicher Jugendhilfe
Neuerscheinung

Refinanzierung inklusiver Leistungsangebote im Spannungsfeld von wirtschaftlicher und fachlicher Jugendhilfe

Die Studie leistet einen Beitrag dazu, die Debatte über die Finanzierbarkeit einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe systematisch anzugehen und Lösungsperspektiven aufzuzeigen, um die Chancen einer solchen zu nutzen. Mehr

Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe
Neuerscheinungen

Übergänge und Schnittstellen in einer inklusiven Erziehungshilfe

Der Sammelband zeigt Herausforderungen, Hürden und Lösungsmöglichkeiten für eine adressat*innengerechte, barrierefreie und an sozialer Teilhabe ausgerichtete, inklusive Übergangsgestaltung in der Kinder- und Jugendhilfe auf. Mehr

Prävention im Sozialraum
Neuerscheinung

Prävention im Sozialraum

Die vorliegenden Befunde und die systematisierte Übersicht bilden eine gehaltvolle Grundlage für öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, um Strategien einer gelingenden und zukunftsfähigen Gestaltung von niedrigschwelligen, präventiven oder sozialraumorientierten Angeboten zu entwickeln. Mehr

Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe
Neuerscheinung

Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe

Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe ist komplex. Der Band stellt die strukturell-organisationale Seite der Kinder- und Jugendhilfe dar und nimmt sich Schritt für Schritt den unterschiedlichen Ebenen dieses vielschichtigen Themas an. Mehr

Mutmacher-Kalender 2023

Mutmacher-Kalender 2023

Der neue Mutmacher-Kalender ist jetzt erhältlich. Mehr

Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe
Neuerscheinung

Partizipation und Selbstbestimmung in einer inklusiven Erziehungshilfe

Die Beiträge unseres zweiten Bandes stellen sich vor allem der Frage, wie sich der Dreiklang von Partizipation, Mitbestimmung und Selbstbestimmung im Alltag junger Menschen und Familien umsetzen lässt. Mehr

Spektrum Erziehungshilfe
Neuerscheinung

Spektrum Erziehungshilfe

Der Band informiert Interessierte über ausgewählte Aspekte im Arbeitsbereich der Erziehungshilfe und ermöglicht einen Eindruck über die Komplexität dieses interessanten Feldes. Mehr

Umschlag Systemsprenger*innen
Neuerscheinung

Systemsprenger*innen

Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit Mehr

Therapeutische Heimerziehung

Therapeutische Heimerziehung

Grundlagen, Rahmenbedingungen, Methoden Mehr

Umschlag Wirksamkeit der Erziehungsberatung

Wirksamkeit in der Erziehungsberatung

Ergebnisse der bundesweiten Studie mit Arbeitshilfen für das interne Qualitätsmanagement und die Außendarstellung Mehr

Erziehungsberatung – Standpunkte, Entwicklungen und Konzepte

Erziehungsberatung – Standpunkte, Entwicklungen und Konzepte

Erziehungsberatung aus der Perspektive der Caritas Mehr

Alter(n)sgerechte Personalarbeit in der Erziehungshilfe

Alter(n)sgerechte Personalarbeit in der Erziehungshilfe

Projektdokumentation und Arbeitshilfe Mehr

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Arbeitsfeld Ambulante Hilfen zur Erziehung

Standards, Qualität und Vielfalt Mehr

Religionssensible Erziehung

Religionssensible Erziehung

Benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer religiösen Entwicklung fördern. Mehr

Gewalt in der Erziehungshilfe - Prävention und Handlungsempfehlungen

Gewalt in der Erziehungshilfe - Prävention und Handlungsempfehlungen

Im vorliegenden Handbuch werden zentrale Ergebnisse dieses Projekts dargestellt Mehr

Individualpädagogische Hilfen im Ausland und ihre Nachhaltigkeit

Individualpädagogische Hilfen im Ausland und ihre Nachhaltigkeit

Individualpädagogische Hilfen im Ausland stellen im Kanon der erzieherischen Hilfen eine spezielle Angebotsform dar. Mehr

Pflegekinderhilfe - zwischen Profession und Familie

Pflegekinderhilfe - zwischen Profession und Familie

Qualifizierung des Hilfesystems Pflegefamilie Mehr

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe

Evaluationsprojekt Mehr

Handbuch der Hilfen zur Erziehung

Handbuch der Hilfen zur Erziehung

Die ganze Erziehungshilfe im Überblick Mehr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023