Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Themen
  • Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe
Ein Mädchen reicht einem Jungen Ihre Hand, um ihm beim Aufstehen zu helfen. Die beiden befinden sich im Wald.
Thema Inklusion

Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe

Worum geht es bei der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe?“

Die Transformation hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe ist ein zentraler Reformprozess, der darauf abzielt, allen Kindern und Jugendlichen — unabhängig von Behinderung oder sozialer Benachteiligung — die gleichen Chancen auf Teilhabe und Förderung zu bieten. Dieser Prozess folgt dem Grundgedanken der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Ziel, die Kinder- und Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche zu einem inklusiven Unterstützungssystem zusammenzuführen.

Konkret geht es dabei um etwa 440.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland, die von einer seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung betroffen sind. Bislang umfasst das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) lediglich die Zuständigkeit für etwa 140.000 Kinder mit einer (drohenden) seelischen Behinderung. Etwa 300.000 Kinder mit geistiger oder körperlicher Behinderung erhalten bisher Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB IX).

Diese Unterscheidung anhand der Art der Behinderung wird der Lebensphase "Kindheit und Jugend" nicht gerecht. Aufgrund ihrer Entwicklungsdynamik ist eine klare Abgrenzung der individuellen Bedarfe und eine trennscharfe Zuordnung zu einem Leistungssystem oft nicht möglich, dies u.a. auch dann nicht, wenn Mehrfachbehinderungen vorliegen. Dies führt zu Definitions- und Abgrenzungsproblemen, die Zuständigkeitskonflikte sowie einen erheblichen bürokratischen Aufwand bei der Leistungsgewährung nach sich ziehen und die Leistungserbringung verzögern. Eine gut ausgestaltete inklusive Kinder- und Jugendhilfe würde diese Herausforderungen beseitigen.

Hier gelangen Sie zur Themenhomepage Inklusion jetzt!.

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025