Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    •  
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Prävention im Sozialraum
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Inklusion jetzt!
      • Forum:A
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
  • Inklusion jetzt!
  • Inklusion jetzt!
Verbissschutz tragen
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Projekt Kooperationsprojekt

Inklusion jetzt!

Das Kooperationsprojekt von BVkE und EREV lief vom 1. April 2020 bis zum 31. März 2024. An 20 Modellstandorten wurden Konzepte zur inklusiven Arbeit in den HzE entwickelt. Mit multiprofessioneller Perspektive wurden damit bereits im Vorfeld gesetzlicher Regelungen pädagogische Grundlagen geschaffen.

Das Projekt mit einer vierjährigen Laufzeit wurde mit einem Umfang von 800.000 Euro von der Aktion Mensch-Stiftung gefördert.

Die Erziehungshilfefachverbände der Caritas und der Diakonie machten sich gemeinsam auf den Weg zu einem inklusiven SGB VIII. Noch bevor die Ergebnisse des Prozesses "Mitreden - Mitgestalten" in einen gesetzlichen Rahmen gegossen werden, entwickelten sie aus der Praxis heraus pädagogische Konzepte für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Die Verbände unterstützten mit dem Projekt die UN-Behindertenkonvention und förderten die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder, Jugendlichen und Familien an den Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe.

Auf dem Weg zum "inklusiven SGB VIII

Mit dem Modellprojekt lieferten BVkE und EREV einen Beitrag zum Recht auf Förderung und Erziehung aller Kinder und Jugendlichen. Egal ob mit oder ohne Handikap, sollten so die Chancen auf Teilhabe erhöht werden. Die Auflösung des unübersichtlichen Geflechts von Ansprechpartner*innen, Zuständigkeiten und Leistungserbringern war dabei oberstes Ziel. Nicht ineinandergreifende Antragsverfahren für Unterstützungsleistungen überforderten häufig die Leistungsempfänger*innen, denen wichtige Unterstützungsangebote dadurch versagt blieben. Die gewonnenen Ergebnisse flossen am Ende des Projektes in fundierte pädagogische Konzepte ein, die den Weg zu einem inklusiven SGB VIII vorzeichnen.

Mit Tandems zu Hilfen aus einer Hand

Das Projekt adressierte - unabhängig von konfessioneller Bindung - Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe mit und ohne bereits erprobtes inklusives Konzept. In zehn Tandems von Einrichtungen mit und ohne inklusivem Angebot wurde ein enger Erfahrungsaustausch garantiert, der in Workshops vertieft und wissenschaftlich begleitet wurde. Interessierte Einrichtungen konnten sich mit einem Motivationsschreiben um die Teilnahme bewerben. Das von der Aktion Mensch-Stiftung geförderte Projekt leistete einen Beitrag zur systematischen Erfassung und Beschreibung der Organisationsentwicklung hin zu einer Kinder- und Jugendhilfe, die bereit für die zukünftige "inklusive Lösung" im SGB ist.

Projekteigene Webseite

Auf der Projektwebseite finden Sie Wissenswertes zur SGB VIII-Reform, vom BVkE durchgeführte Projekte sowie entsprechende Veröffentlichungen.

 Das Projekt wurde gefördert von der

Logo Aktion Mensch Stiftung

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025