Dokumentation Seminarreihe Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendhilfe
Am 27. März 2025 fand im Rahmen der Seminarreihe "Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendhilfe" das Online-Seminar "Cybersecurity - Damit alles weitergeht" statt. Die Veranstaltung thematisierte die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheit für Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe.
Gerhard Müller vom Caritas Netzwerk IT e. V. zeigte in seinem Impulsvortrag auf, warum Cybersicherheit angesichts der wachsenden Digitalisierung ein zentrales Thema für Träger und Einrichtungen geworden ist. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der bevorstehenden Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie, die auch für die Kinder- und Jugendhilfe relevante Veränderungen mit sich bringen wird.
Anschließend berichtete Alexander Klein, IT-Leiter des Caritasverbands Rhein-Erft e. V., anhand eines realen Cyberangriffs aus der Praxis. Sein Beitrag veranschaulichte eindrücklich die Herausforderungen im Krisenfall sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse und notwendigen Strategien zur Stärkung der IT-Sicherheit.
Die Dokumentation der Veranstaltung können Sie untenstehend finden.