Springe zum Hauptinhalt
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    •  
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • 2024
  • Hybride Fachtagung der Erziehungshilfefachverbände
18.06.2024 Hybrider Fachtag

Hybride Fachtagung der Erziehungshilfefachverbände

Inobhutnahme zwischen Alltagspraxis und Herausforderungen des inklusiven SGB VIII

* Die Fachtagung fand am 18. Juni 2024 in Frankfurt statt.

Seit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes im Jahr 2021 ist das Jugendamt bei einer Inobhutnahme zur umfassenden, adressatenorientierten Aufklärung des Kindes oder Jugendlichen und seiner Personen- bzw. Erziehungsberechtigten verpflichtet.

Laut § 42 Abs. 2 SGB VIII soll das Jugendamt das Geschehen verständlich und nachvollziehbar erklären, um Ängste abzubauen und zu vermeiden, dass mit der Inobhutnahme zusätzlich zu der sie auslösenden Krisensituation weitere Kindeswohlbeeinträchtigungen entstehen.

> Wie sieht es in der Umsetzung insbesondere der neuen Regelungen aus? 
> Welche Herausforderungen begegnen dabei den Fachkräften? 
> Wie ist die Inobhutnahme inklusiv zu gestalten? 
> Und welche Aspekte müssen explizit bei der Bewertung für die Inobhutnahme im inklusiven    
   Kontext berücksichtigt werden? 

Die Fachverbände für Erziehungshilfen in Deutschland haben auf ihrem Fachtag gemeinsam mit Wissenschaftsvertreter*innen, Fachkräften und Hilfeadressat*innen Antworten auf diese Fragen gefunden und diskutiert, welche Anforderungen sich - auch mit Blick auf die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen - stellen. Es wurde erörtert, welche Unterstützung die Fachpraxis bei der Umsetzung der Normierung nach § 42 SGB VIII aktuell braucht.

Fachvorträge

PDF | 1,8 MB

Hannah Binder

PDF | 1006,5 KB

Severine Thomas

PDF | 647,3 KB

Helga Heugel

PDF | 1,9 MB

Judith Bán & Sabine Hastedt

PDF | 1 MB

Corinna Petri

PDF | 184 KB

Jamie Müller & Jette Klar

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025