Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    •  
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • EU-Gebäuderichtlinie: Eine sozial gerechte Wärmewende ist machbar!
Position

EU-Gebäuderichtlinie: Eine sozial gerechte Wärmewende ist machbar!

Gemeinsam mit anderen Sozial- und Umweltverbänden fordert die Caritas die Bundesregierung auf, sich für ambitionierte Mindesteffizienzstandards von Gebäuden in der EU einzusetzen.

Erschienen am:

16.08.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Auf den Gebäudesektor entfallen in der EU 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen. Das macht die energetische Gebäudesanierung zum wesentlichen Baustein einer wirksamen Klimapolitik. Zugleich ist die energetische Gebäudesanierung gerade für Menschen mit wenig Geld eine soziale Absicherung: Eine gute gedämmte Wohnung schützt vor hohen Heizkosten und vor Energiepreissteigerungen.

Derzeit wird zwischen den Mitgliedstaaten im Rat, dem EU-Parlament und der EU-Kommission verhandelt, welche Mindesteffizienzstandards die EU-Gebäuderichtlinie verbindlich festschreibt - und letztlich, ob die EU ihre Klimaziele erreicht oder nicht.

Die EU-Kommission hat dazu einen guten Vorschlag gemacht, den die Bundesregierung weiterhin und gerade wegen des Widerstands anderer Mitgliedstaaten weiter unterstützen muss, fordern zehn Verbände und Organisationen in einer gemeinsamen Position.

 

Autor/in:

  • Astrid Schaffert
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Positionen Klimaschutz

Caritas-Forderungen für einen sozial gerechten Klimaschutz

Bericht Klimaschutz

Klimaschutz ist gerecht, wenn alle profitieren

Downloads

PDF | 310,7 KB

EU-Gebäuderichtlinie: Eine sozial gerechte Wärmewende ist machbar!