Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    •  
      •  
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
Fortbildung

Online-Kick-Off-Veranstaltung Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“

Im Rahmen des Projektes wollen wir die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen für die Zielgruppe der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten wissenschaftlich überprüfen.

19.09.2025

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
12:00 Uhr
Anmeldefrist:
17.09.2025

http://www.bvke.de/906LO

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Forschungsprojekt "Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen"

Ab September 2025 beginnen wir das Forschungsprojekt "Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen". Unser Projekt wird vom BVkE und dem IKJ durchgeführt und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Im Rahmen des Projektes wollen wir die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen für die Zielgruppe der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten wissenschaftlich überprüfen.

Aktuell erleben wir einen Rückgang der Zugänge von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Auch in den stationären Wohnformen der Kinder- und Jugendhilfe sind die Belegungen rückläufig. Kapazitäten zur Versorgung und Betreuung junger Geflüchteter werden zurückgebaut. In dieser Situation ist es umso bedeutsamer auf nachhaltige Versorgungsstrukturen für die Zielgruppe hinzuweisen und die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen zu verdeutlichen, denn es wird auch zukünftig Fluchtbewegungen geben, die geeignete und bedarfsgerechte Strukturen zur Versorgung und zur Integration der jungen Menschen erforderlich machen werden.

Am Projekt beteiligen können sich Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten. Die Einrichtungen und Dienste müssen kein Mitglied im BVkE sein und auch keinen konfessionellen Hintergrund haben. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Weitere Informationen erhalten Sie über die Projektseite.

Eine zentrale Informationsveranstaltung für interessierte Einrichtungen und Dienste findet als Kick-Off des Forschungsprojektes am 19. September 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr digital statt. Teilnehmen können alle Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten und Interesse an einer Projektbeteiligung haben. Anmelden können Sie sich über den nebenstehenden Link.

Den Zugangslink für die Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vorher.

Zielgruppe

Am Projekt beteiligen können sich Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten. Die Einrichtungen und Dienste müssen kein Mitglied im BVkE sein und auch keinen konfessionellen Hintergrund haben.

Kosten

Die Teilnahme an der Kick-Off-Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Institut für Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
(IKJ)
Altendorfer Straße 237
45143 Essen
+49 201 560536-0
+49 201 560536-0
institut@ikj-online.de
ikj-mainz.de/

Ansprechperson

Maja Graeber
Maja Graeber
Referentin
0761 200-766
0761 200-766
maja.graeber@caritas.de

 

 

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,2 MB

Mitmachen_Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025