Forschungsprojekt "Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen"
Ab September 2025 beginnen wir das Forschungsprojekt "Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen". Unser Projekt wird vom BVkE und dem IKJ durchgeführt und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Im Rahmen des Projektes wollen wir die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen für die Zielgruppe der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten wissenschaftlich überprüfen.
Aktuell erleben wir einen Rückgang der Zugänge von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Auch in den stationären Wohnformen der Kinder- und Jugendhilfe sind die Belegungen rückläufig. Kapazitäten zur Versorgung und Betreuung junger Geflüchteter werden zurückgebaut. In dieser Situation ist es umso bedeutsamer auf nachhaltige Versorgungsstrukturen für die Zielgruppe hinzuweisen und die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen zu verdeutlichen, denn es wird auch zukünftig Fluchtbewegungen geben, die geeignete und bedarfsgerechte Strukturen zur Versorgung und zur Integration der jungen Menschen erforderlich machen werden.
Am Projekt beteiligen können sich Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten. Die Einrichtungen und Dienste müssen kein Mitglied im BVkE sein und auch keinen konfessionellen Hintergrund haben. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Weitere Informationen erhalten Sie über die Projektseite.
Eine zentrale Informationsveranstaltung für interessierte Einrichtungen und Dienste findet als Kick-Off des Forschungsprojektes am 19. September 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr digital statt. Teilnehmen können alle Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten und Interesse an einer Projektbeteiligung haben. Anmelden können Sie sich über den nebenstehenden Link.
Den Zugangslink für die Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vorher.
Zielgruppe
Am Projekt beteiligen können sich Einrichtungen und Dienste, die junge Geflüchtete in den verschiedenen Settings der Kinder- und Jugendhilfe begleiten. Die Einrichtungen und Dienste müssen kein Mitglied im BVkE sein und auch keinen konfessionellen Hintergrund haben.
Kosten
Die Teilnahme an der Kick-Off-Veranstaltung ist kostenfrei.