Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Prävention im Sozialraum
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Inklusion jetzt!
      • Forum:A
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Zertifikatskurs Systemsprenger*innen
WaldwochennIV.2
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Veranstaltungen Fort- und Weiterbildung

Zertifikatskurs Systemsprenger*innen

Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Der Zertifikatskurs befähigt pädagogische und psychologische Fachkräfte zum Umgang mit sogenannten Systemsprenger*innen, also Klient*innen, die durch die üblichen Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe nicht wirksam unterstützt werden können. 

Die Teilnehmer*innen werden sich mit der Diagnostik und psychologischen Erklärungsansätzen auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse und Konstruktion passender Settings für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche. Sie beleuchten dabei auch die Bedeutung von Kooperation und Netzwerkarbeit und dem jeweiligen Sozialraum. Unterstützt durch die praxiserfahrenen Referent*innen klären sie ihre eigene Rolle, ihre Haltung und werden sich ihrer Ressourcen bewusst, die sie in der Arbeit mit Systemsprenger*innen einsetzen können. Durch die gemeinsame Besprechung von Fallbeispielen erweitern die Teilnehmenden ihren methodischen Werkzeugkoffer. 

Ziele

  • Sie bauen Ihre Kompetenz in der Diagnostik von Systemsprenger*innen aus.
  • Sie kennen psychologische Erklärungsansätze und pädagogische Ansätze zum Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen.  
  • Sie entwickeln neue Ideen zur Konstruktion passender Hilfesettings

Methodik

  • fachliche Inputs
  • Fallbesprechungen
  • Gruppengespräche
  • Präsentation einer Fallbearbeitung als Abschluss

Weitere Informationen und Anmeldung

Weitere Informationen und Details zur Zusatzqualifikation finden Sie auf der Website unseres Partners, der KJF Akademie

Flyer

PDF | 168,2 KB

Flyer Zertifikatskurs Systemsprenger*innen

  • Kontakt KJF Akademie
KJF-Akademie Augsburg
Herr Felix Hipp
Referent KJF Akademie
+49 821 3100-212
+49 821 3100-212
hippf@kjf-augsburg.de
KJF Akademie
Stettenstraße 19
86150 Augsburg
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025