Zertifikatskurs Systemsprenger*innen
Der Zertifikatskurs befähigt pädagogische und psychologische Fachkräfte zum Umgang mit sogenannten Systemsprenger*innen, also Klient*innen, die durch die üblichen Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe nicht wirksam unterstützt werden können.
Die Teilnehmer*innen werden sich mit der Diagnostik und psychologischen Erklärungsansätzen auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse und Konstruktion passender Settings für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche. Sie beleuchten dabei auch die Bedeutung von Kooperation und Netzwerkarbeit und dem jeweiligen Sozialraum. Unterstützt durch die praxiserfahrenen Referent*innen klären sie ihre eigene Rolle, ihre Haltung und werden sich ihrer Ressourcen bewusst, die sie in der Arbeit mit Systemsprenger*innen einsetzen können. Durch die gemeinsame Besprechung von Fallbeispielen erweitern die Teilnehmenden ihren methodischen Werkzeugkoffer.
Ziele
- Sie bauen Ihre Kompetenz in der Diagnostik von Systemsprenger*innen aus.
- Sie kennen psychologische Erklärungsansätze und pädagogische Ansätze zum Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen.
- Sie entwickeln neue Ideen zur Konstruktion passender Hilfesettings
Methodik
- fachliche Inputs
- Fallbesprechungen
- Gruppengespräche
- Präsentation einer Fallbearbeitung als Abschluss