Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
Bundestagung Marktplatz
Bundestagung Atrium
Bundestagung Saal
Bild Bundestagung Fachforum
Veranstaltung

Bundestagung 2026

05. – 07. Mai 2026 in Erfurt

Nachhaltig. Demokratisch. Inklusiv.

Kinder- und Jugendhilfe als Motor einer starken Gesellschaft 

Die Kinder- und Jugendhilfe ist nicht nur ein zentraler Bestandteil der Caritas, sondern auch eine tragende Säule in der Gestaltung einer nachhaltigen, demokratischen Gesellschaft. Mit rund 183.000 Beschäftigten ist sie der zweitgrößte Arbeitsbereich der Caritas und übernimmt eine besondere Verantwortung für junge Menschen. Ziel des BVkE ist es, diese Rolle zu stärken und innovative Wege aufzuzeigen, wie die Kinder- und Jugendhilfe den Herausforderungen unserer Zeit begegnen kann.

Die Bundestagung 2026 widmet sich den zentralen Themen Nachhaltigkeit, Demokratie und Inklusion. Sie bietet Raum für Reflexion, Vernetzung und die Entwicklung neuer Ideen, um die Kinder- und Jugendhilfe zukunftsfähig zu gestalten.

  • Nachhaltigkeit - Verantwortung für kommende Generationen
  • Demokratie - Mitbestimmung leben und fördern
  • Inklusion - Chancen für alle

Informationen und Anmeldung

Programmübersicht

Im Folgenden finden Sie eine erste Programmübersicht der Bundestagung 2026. Detaillierte Informationen zum Ablauf sind in Vorbereitung und werden in Kürze veröffentlicht.

Dienstag, 05. Mai 2026 

12:00 Uhr Anreise und Imbiss
13:00 Uhr Begrüßung
14:00 Uhr Keynotes
17:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Einrichtungen und Careleavern zu den Keynote-Themen
19:00 Uhr Abendessen und After-Work-Party

Mittwoch, 06. Mai 2026

08:30 Uhr Gottesdienst
10:00 Uhr Fachforen in zwei Durchgängen
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Workshops
19:00 Uhr Abendessen und Abend der Begegnung

Donnerstag, 07. Mai 2026

08:45 Uhr Tagesimpuls
09:00 Uhr Konkret und gleichzeitig strategisch - Wie können junge Menschen in das Wirken eingebunden werden
10:00 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Abschlussvortrag
12:00 Uhr Abschluss und Abschlusssegen

Anmeldung zur Bundestagung

Die Anmeldung zur Bundestagung werden wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt mit einem separaten Link zur Verfügung stellen.

Hotelkontingente

Hier erhalten Sie eine erste Übersicht der Hotelkontingente für die Bundestagung 2026 in Erfurt. Das Kongressbüro Erfurt hat uns einen zentralen Buchungslink zur Verfügung gestellt, über den alle Teilnehmenden bequem ihre Zimmer reservieren können. 

Übersicht der Hotelkontingente (Stand 01.08.2025)

Eine Tabelle mit Informationen zu Hotelkontingenten in Erfurt für die Bundestagung 2026, inklusive Hotelnamen, Zimmeranzahl, Preisen und Stornierungsbedingungen. 

Alle genannten Hotelzimmerpreise sind inklusive Frühstücksbufett.

Die Stadt Erfurt erhebt eine Berherberungssteuer in Höhe von 5% auf den reinen Übernachtungspreis, die noch nicht im Zimmerpreis enthalten ist.

Die Kontingente sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen. Daher empfehlen wir, den Link frühzeitig zu nutzen, um eine passende Unterkunft zu sichern. Hier geht es direkt zur Buchung:

Buchungslink Hotelkontingente Erfurt: https://www.erfurt-tourismus.de/tagungs-veranstaltungsplanung/service/teilnehmer-der-bundestagung-bvke/

Die Kontingente werden noch ergänzt und sind in den angegebenen Hotels bis 24.03.2026 gültig. 

  • Veranstaltungsort
Zentralheize
Maximilian-Welsch-Straße 6
99084 Erfurt
+49 361 663900
+49 361 663900
info@zentralheize.de
https://www.zentralheize.de/
  • Kontakt
Catja Teicher
Catja Teicher
Stellvertretende Geschäftsführung
0761 200-759
0761 200-759
catja.teicher@caritas.de
Scherer, Isabelle
Isabelle Scherer
Assistenz
0761 200-769
0761 200-769
isabelle.scherer@caritas.de
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025