Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
Statement

„Mehr Klarheit und Generationengerechtigkeit nötig“

Caritas-Präsidentin zum Bundeshaushalt 2024: Der vorgelegte Haushalt schwächt die Resilienz der Renten- und der Pflegeversicherung.

Erschienen am:

01.02.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Verabschiedung des Bundeshaushalts für 2024 durch den Bundestag wie folgt: 

"Wir sind froh, dass mit dem Bundeshaushalt 2024 wichtige Vorhaben finanziell abgesichert werden, die im Sommer 2023 auf der Kippe standen: Der Bundestag hat schlecht überlegte Kürzungsvorschläge der Bundesregierung - etwa bei den Freiwilligendiensten, bei der Förderung der Digitalisierung der Sozialen Arbeit, bei den Integrationsmaßnahmen und bei den Frühen Hilfen - rückgängig gemacht. Das ist gut so."

Schuldenbremse missachtet

"Die Art und Weise, wie der Haushalt zustande gekommen ist, macht uns allerdings erhebliche Bauchschmerzen. Ohne Eckpunkte hat sich die Bundesregierung im vergangenen Jahr über Monate mit der Aufstellung des Haushalts Zeit gelassen und dann einen verfassungswidrigen Haushalt vorgelegt, der die Schuldenbremse nicht beachtete. Die damit entstandene Verzögerung und Verunsicherung sind Gift in einer Zeit, in der ohnehin durch die Folgen von Pandemie und Energiekrise die Nerven vieler Menschen und Unternehmen blank liegen."

Freiwilligendiensten fehlt Verlässlichkeit

"Die Korrektur der angekündigten Kürzungen kommt nun so spät, dass gerade bei den Freiwilligendiensten die notwendige mittelfristige Planungssicherheit fehlt. Es ist keineswegs sicher, ob nun noch alle Plätze für das nächste Jahr besetzt werden können. Außerdem fehlt für 2025 wieder die Sicherheit in der mittelfristigen Finanzplanung, dass es für den Freiwilligenjahrgang 2024/25 weitergeht. Denn ab 2025 stehen die Kürzungen von über 1/3 wie für 2024 wieder im Haushaltplan. Im Frühjahr werden an den Schulen die Abschlussprüfungen geschrieben werden. Zu diesem Zeitpunkt muss bei jungen Leuten für einen Freiwilligendienst offensiv Werbung gemacht werden, damit rechtzeitig Verträge geschlossen werden. Dafür braucht es frühzeitig die Zusage, das Soziale im Bundeshaushalt abzusichern und sich auch mittelfristig an die Seite der Freiwilligendienste stellen zu wollen. Die Freiwilligendienste haben - auch über die pädagogische Begleitung - bei der Sicherung von Demokratie und Sozialstaat eine essenzielle Funktion."

Generationengerechtigkeit gefährdet

"Der vorgelegte Haushalt schwächt die Resilienz der Renten- und der Pflegeversicherung, denn in beiden Versicherungszweigen greift er Mittel an, die als Vorsorge für die demographischen Herausforderungen dringend nötig sind. Ein generationengerechtes Haushaltsaufstellungsverfahren braucht mehr Klarheit und Weitblick."

"Die Caritas mit über 700.000 Beschäftigten bundesweit in Pflegeeinrichtungen, Kitas, Jugendhilfeeinrichtungen, Freiwilligendiensten, ambulanten Hilfen etc. steht vielen Menschen in Deutschland mit ihren Angeboten zur Seite. Wir helfen Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und in Notsituationen. Gerade deshalb sehen wir uns in der Verantwortung, die Politik bei der Haushaltsaufstellung auf Spielregeln zu verpflichten, die Verlässlichkeit nicht zuletzt auch für diejenigen schaffen, die von Unsicherheiten bereits anderweitig besonders bedrängt sind."

Autor/in:

  • Anja Stoiser
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Sozialpolitik

Haushaltbeschlüsse sichern soziales Netz

Pressemitteilung Haushalt 2024

"Erkennt soziale Ausgabe als das, was sie sind: Investitionen in die Zukunft"

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025