Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Im Portrait

Dem Leben mehr Sinn geben

Michele Benvegnu hatte viele Jahre einen Bürojob. Heute hat er viel mit Menschen zu tun. Im CariSatt-Laden in Berlin-Neukölln geht es nicht nur um Lebensmittel. „Es gibt viele Gespräche“, sagt der gebürtige Italiener.

Mann mit dunklem Cardigan steht in einem Lebensmittelladen und hält eine Kiste voll Äpfel in den Händen. Im Hintergrund sind Regale mit weiteren Obst- und Gemüsesorten zu sehen.Foto: Julian Röder

Zwei Mal pro Woche sitzt er ehrenamtlich an der Kasse, füllt die Regale auf oder hilft im Lager. Mütter mit ihren Kindern, Migranten, Rentner, wohnungslose Menschen - sie alle können dort nicht nur Lebensmittel oder Schreibwaren kaufen, sondern finden auch Ansprache. "Ich habe eine Tätigkeit mit ein bisschen mehr Sinn gesucht", erklärt Michele Benvegnu, der vor einigen Monaten arbeitslos geworden ist. "Es wäre zu einfach gewesen, nur in der Wohnung zu sitzen und Bücher zu lesen." Gleichzeitig eröffnet ihm sein Engagement eine neue Perspektive für eine Arbeit im sozialen Bereich: "Es bringt mir neue Kenntnisse und Fähigkeiten, auch für meine berufliche Zukunft", ist er überzeugt. "Und es ist gut für meine Sprache."

Michele Benvegnu, 33 Jahre, ehemaliger Großkundenbetreuer 

Autor/in:

  • Manuela Blum
Sozialcourage Ausgabe Sozialcourage, 02/2011: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Julian Röder) Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem neutralen Gesichtsausdruck, vor einem Hintergrund mit Regalen und Produkten. (Julian Röder)

Michele_Benvegnu01

 (Julian Röder) Mann mit dunklem Cardigan steht in einem Lebensmittelladen und hält eine Kiste voll Äpfel in den Händen. Im Hintergrund sind Regale mit weiteren Obst- und Gemüsesorten zu sehen. (Julian Röder)

Michele_Benvegnu02

 (Julian Röder) Mann in schwarzem Cardigan mit geometrischem Muster steht lässig in einem Raum voller Spielzeuge und plüschiger Tiere. (Julian Röder)

Michele_Benvegnu 03

 (Julian Röder) Mann trägt einen schwarzen Pullover und schaut in die Kamera. (Julian Röder)

Michele_Benvegnu04

 (Julian Röder) Mann mit kurzem Haar und leichtem Lächeln, trägt einen schwarzen Cardigan, steht vor roten Regalen mit verschiedenen Produkten im Hintergrund. (Julian Röder)

Michele_Benvegnu05

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025