Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Begleitung und Hilfe

Dem Himmel nahe...

Unter dem Titel "Dem Himmel nahe..." fand im November 2014 ein Benefizkonzert für den ambulanten Kinderhospizdienst der Caritas statt.

 

Benefizkonzert für den ambulanten Kinderhospizdienst

Das Orchester des Projektes Mit Begeisterung waren Chor und Orchester des Projektes "Pons Vocalis" unter Leitung von Dr. Gerhard Jas bei der Sache.Angela Kröll

Im November 2014 fand ein Benefizkonzert für den ambulanten Kinderhospizdienst der Caritas statt. Unter dem Titel "Dem Himmel nahe" musizierte das Chor- und Orchesterprojekt "Pons Vocalis" und spielte unter der Leitung von Dr. Gerhard Jas u.a. das Requiem KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. "Wir haben anlässlich des Benefizkonzertes Spenden in Höhe von 3.650 Euro bekommen", freut sich die Leiterin des Kinderhospizdienstes, Beate Danlowski.

Die Caritas begleitet mit jährlich 130 Ehrenamtlichen Sterbende und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Neben alten und schwerkranken erwachsenen Menschen unterstützen die Caritas-Hospizdienste auch Kinder in ihrer letzten Lebensphase.

Der ambulante Kinderhospizdienst bietet den Erkrankten und deren Familien Hilfsmöglichkeiten, die sich an den Bedürfnissen der Familie orientieren. Für die Begleitung und Unterstützung der Betroffenen ist der ambulante Kinderhospizdienst auf Spenden angewiesen.

 

Autor/in:

  • Barbara Schwemmer
Sozialcourage Ausgabe Berlin, 01/2015: caritas.de
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025