Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2026
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
Zwei jungen tragen spezielle Zäune, die im Wald und auf der Wiese gegen Verbissschutz aufgestellt werden.
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Sozialcourage FSJ und BFD

704 Freiwillige ins neue Einsatzjahr geschickt

Das Bistum Münster ist der größte regionale Träger.

Mit 704 Freiwilligen ist das neue Einsatzjahr im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Diözese Münster gestartet. Damit waren die insgesamt zur Verfügung stehenden 875 Stellen vom Start weg gut belegt, weitere Interessenten haben aber weiter gute Chancen, einen freien Platz zu finden. In 32 Einführungsseminaren sind sie auf ihre Aufgaben vorbereitet worden. Gerne würden die 649 Einsatzstellen der Verbände und Einrichtungen der Caritas in der Diözese Münster weit mehr Freiwillige beschäftigen, weiß Robert Schedding, Verwaltungsleiter der Gesellschaft für Freiwillige Soziale Dienste (FSD) im Bistum Münster. Insgesamt haben sie Bedarf für 2054 Plätze angemeldet. Aber das Bundesamt für Familie und gesellschaftliche Aufgaben sowie die Bundeszentrale für die katholischen Träger in Düsseldorf haben deren Zahl eben auf aktuell 875 begrenzt und stellen nur dafür die notwendigen Zuschüsse zur Verfügung.

Innerhalb der Caritas in Deutschland ist die FSD im Bistum Münster mit ihren 425 FSJ-Stellen der größte regionale Träger und beim BFD ebenfalls einer der Größten. Hier bewähre sich, so Schedding, der über Jahre vorangetriebene Ausbau der Arbeit entsprechend der großen Nachfrage bei den jungen Erwachsenen. Die FSD im Bistum Münster wird gemeinsam vom Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Caritasverband für die Diözese Münster getragen. Seit dem Zusammenschluss vor einigen Jahren ist die Zahl der FSJ-Plätze von 100 auf jetzt über 400 ausgebaut worden. Wegen der großen Erfahrung hat die FSD im vergangenen Jahr auch die Organisation des neuen Bundesfreiwilligendienstes übernommen. Nach verhaltenem Start konnten bis Ende vergangenen Jahres fast 600 Stellen besetzt werden. 

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 04/2012: caritas.de
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bundestagung 2026
  • Veranstaltungsdokumentation

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2026
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • BVkE Satzung
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • AGB
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025