Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
  • BJH Musikprojekt
  • BJH Musikprojekt
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag, liebes BJH-Musikprojekt!

Wir zeigen Ihnen, was Musikpädagogik alles kann. Zum Jubiläum haben Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen des BVkE sowie Profilmusiker, die das Projekt seit Jahren begleiten, einen Livestream zusammen gestellt. Viel Spaß beim Schauen! Livestream Dauer insg. 1.13:10 min.

Projekt Musikpädagogik

30 Jahre BJH-Musikprojekt

Das BJH-Musikprojekt des BVkE ist 30 Jahre alt. Das ist ein Grund zum Feiern!

Das BJH-Musikprojekt des BVkE wird 30 Jahre alt - und ist damit die am längsten bestehende musikpädagogische Fortbildungsreihe in der Kinder- und Jugendhilfe. Das ist ein Grund zum Feiern!

Leider hat die Corona-Epidemie den kleinen und großen MusikerInnen des Musikprojekts einen Strich durch die Rechnung gemacht und der geplante Jubiläums-Workshop musste abgesagt werden. Statt dessen wollen wir Ihnen online zeigen, was Musikpädagogik in den Hilfen zur Erziehung alles kann.

Die Projektgruppe hat einen Livestream produziert, in dem Kinder und Jugendliche aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe präsentieren, was sie musikalisch alles so drauf haben. Trotz der Corona-Einschränkungen sind beeindruckende Ergebnisse zustande gekommen. Mit dabei sind auch Profi-Musiker, die das BJH-Musikprojekt als Workshop-Leiter unterstützen, sowie MusikpädagogInnen aus den Einrichtungen, die seit vielen Jahren das Rückgrat des BJH-Musikprojekts bilden.

Viel Spaß beim Zuschauen!

 

Musikpädagogik live in Neunkirchen/Saar

Einen gelungenen Workshop mit einem rekordverdächtigen Abschlusskonzert erlebten die Teilnehmerinnen des Bundesjugendhilfemusikprojekt (BJH) des BVkE vom 16.-19. September 2019 in Neunkirchen (Saar). Mehr

BJH-Musikprojekt mit Auftritt beim Katholikentag in Münster, 09.-13.05.2018

Auftritt des BJH-Chors beim Katholikentag in Münster 2018Auftritt des BJH-Chors beim Katholikentag in Münster 2018BVkE

Fast sind sie schon "alte" Bekannte auf dem Katholikentag, die Kinder und Jugendlichen, die zusammen mit den Musikpädagogen und Musikern des Bundesjugendhilfe-Musikprojekts auf den Bühnen des Katholikentags am 10. Mai in Münster aufgetreten sind. Auf der Caritas-Bühne zeigten der Chor, Rockband und die Beatbox/Hip Hop Formation, was alles in ihnen steckt. Die Trommel- und Rhythmusgruppe präsentierte drei Stücke, die durch Synchronität und Vielfalt bestachen. Alle Teilnehmenden nutzten eindrucksvoll die Chance, einem breiten Publikum zu zeigen, was Jugendhilfe alles leisten kann.
Erarbeitet wurde das Programm nicht etwa in langwierigen Proben, sondern innerhalb von drei Tagen während des vorangegangenen Musikworkshops, der vom 09.-13.05.2018 in Münster stattgefunden hatte. Gleich zwei örtliche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, das Haus zum Guten Hirten sowie die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz, sorgten mit ihrer hervorragenden Logistik und organisatorischen Unterstützung für einen gelungenen Workshop, bei dem auch der Spaß für die jungen Künstler/innen nicht zu kurz kam.

Eindrücke vom Musikworkshop 2019 in Neunkirchen

Spaß, Kreativität und Erfolg - eine tolle Mischung für die Kids und ihre BetreuerInnen

Wir sind Musik!

Workshop 2015

Mehr zum BJH-Musikprojekt

PDF | 2,3 MB

Erfolg zeigt sich in Hip Hop Texten

Lesen Sie hier den Artikel über das BJH-Musikprojekt in der "neuen caritas" 10/2016.
PDF | 106,1 KB

Konzept des BJH-Musikprojekts

  • Ansprechpartnerin
Luisa Neininger
Referentin
+49 761 200 761
+49 761 11 761
+49 761 200 761
+49 761 11 761
+49 761 11 761
luisa.neininger@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Weitere Informationen zum BJH Musikprojekt finden Sie hier

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023