Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
WaldwochennIV.2
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Service Freiwilligen-Zentren

Links und Materialien

Die Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband sind Mitglied in europäischen und weltweiten Freiwilligen-Netzwerken. Die Inhalte und Konzepte unserer Arbeit können Sie in Büchern nachlesen.

Links

Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband ist Mitglied im

  • Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement BBE
  • Weltweiten Freiwilligen-Verbund IAVE (International Association for Volunteer Effort)

Der Verbund kooperiert mit anderen Einrichtungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements:

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros BaS
  • Selbsthilfekontaktstellen NAKOS
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. bagfa  
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen

Materialien

Herting, Maria / Krell, Wolfgang / Baldas, Eugen / Roth, Rainer A.,
Freiwilligen-Zentren, Ferment einer solidarischen Gesellschaft, Freiburg 2007.
Preis: 28 Euro, ISBN 978-3-7841-1695-2

zu bestellen bei:
Lambertus-Verlag GmbH
Telefon 0761-368 25 25
Fax 0761-368 25 33
info@lambertus.de
www.lambertus.de 

Folgende Materialien können Sie in der Geschäftstelle Verbund Freiwilligen-Zentren bestellen:

Telefon 0761-200 764
Fax 0761-200 751
freiwilligen-zentren@caritas.de

Schlussbericht zum Modellverbund der Freiwilligen-Zentren
Schriftenreihe Band 203 des BMFSFJ

Modellverbund Freiwilligen-Zentren.
Bürgerengagement für eine freiheitliche und solidarische Gesellschaft.
Ergebnisse und Reflexion.
Stuttgart, Kohlhammer  Verlag, 2001
Der Bericht kann kostenlos in der Geschäftsstelle Verbund Freiwilligen-Zentren bestellt werden.

Medienpaket
Die CD-Rom zum Thema Freiwilligen-Agenturen/-Börsen/-Zentren mit Hintergrundinformationen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ist inzwischen leider vergriffen. Die Inhalte sind als Präsentation auf www.ehrenamts.info erhältlich.

Gutachten Freiwilligen-Zentren 2004
Adalbert Evers / Birgit Riedel:
Engagementförderung mit eigenem Profil. Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband. Gutachten für den Deutschen Caritasverband (2004).

Materialienreihe des Verbundes Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband

  • Materialienband Nr. 13 - "…einen Gewinn an Lebensqualität"
  • Alice Kamphausen / Aloys Bushuven: Arbeitshilfe zum Aufbau eines Projektes für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (pdf
  • Materialienband Nr.12
    Marion Schwarz, Leitfaden: Engagementberatung von Freiwilligen / Ehrenamtlichen
  • Materialienband Nr. 11
    Adalbert Evers / Birgit Riedel
    Engagementförderung mit eigenem Profil. Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband. Gutachten für den Deutschen Caritasverband.
  • Materialienband Nr. 10
    Regina Schalinski / Gabriele Göhring
    Freiwilligen-Zentren als Kristallisationspunkte bürgerlichen Engagements
    Analyse der Erhebung 2002 im Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025