Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2026
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
Zwei jungen tragen spezielle Zäune, die im Wald und auf der Wiese gegen Verbissschutz aufgestellt werden.
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Langzeitarbeitslose

Sozialer Arbeitsmarkt

Gut zu wissen Fakten

Langzeitarbeitslose bald ohne Job?

Eröffnungsrede Caritas-Präsident Neher

Solidarität darf niemand ausschließen

Multimedia

Galerie

Dr. Helmut Hartmann erwies sich als unterhaltsamer Redner: Er zog amüsante Vergleiche mit ernstem Hintergrund. (Kerstin Stoll) Älterer Mann mit Brille spricht am Rednerpult, im Hintergrund eine Wand mit einer Silhouette. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Öffnung 8: Dr. Helmut Hartmann

Dr. Helmut Hartmann erwies sich als unterhaltsamer Redner: Er zog amüsante Vergleiche mit ernstem Hintergrund.

Frau Dr. Hahn vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. (Kerstin Stoll) Frau mit kurzen, lockigen Haaren und Brille spricht am Mikrofon, trägt eine graue Bluse und hat ein Namensschild. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Öffnung 8: Dr. Ulrike Hahn (groß)

Frau Dr. Hahn vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Reiner Sans, Geschäftsführer der BAG IDA beim Deutschen Caritasverband e. V. in der Diskussionsrunde. (Kerstin Stoll) Mann mit grauen Haaren und Brille, der in einem Anzug sitzt und ein Mikrofon hält. Er hat eine nachdenkliche Haltung und legt eine Hand an die Stirn. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Reiner Sans

Reiner Sans, Geschäftsführer der BAG IDA beim Deutschen Caritasverband e. V. in der Diskussionsrunde.

Viele Fragen und Positionen kamen zum Thema "Gute Arbeit und Beschäftigung für alle" zusammen. (Kerstin Stoll) Eine Frau in einem schwarzen Blazer befestigt Notizen an einer großen, silhouettenförmigen Pinnwand. Die Notizen sind orange und weiß, mit Texten zu Themen wie Sorgen und Zielen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Öffnung 8

Viele Fragen und Positionen kamen zum Thema "Gute Arbeit und Beschäftigung für alle" zusammen.

Für das Thema "Gute Arbeit und Beschäftigung für alle!" interessierten sich rund 60 Tagungsteilnehmer - parallel fanden sieben weitere Öffnungsrunden statt. (Kerstin Stoll) Zuhörer in einem Konferenzraum, die auf einen Vortrag achten. Die Anordnung der Stühle ist in Reihen, einige Personen halten Notizen oder Broschüren. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Gut besuchte Tagungsrunde (Öffnung 8)

Für das Thema "Gute Arbeit und Beschäftigung für alle!" interessierten sich rund 60 Tagungsteilnehmer - parallel fanden sieben weitere Öffnungsrunden statt.

Von links: Dr. Ulrike Hahn, Dr. Hans-Jürgen Marcus, Dr. Helmut Hartmann und Christiane Kranz. (Kerstin Stoll) Paneldiskussion mit vier Personen an einem Tisch, zwei Männer und zwei Frauen, im Hintergrund eine stilisierte Figur. Die Frauen schauen nachdenklich, während die Männer lächeln. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Referenten der Öffnung 8

Von links: Dr. Ulrike Hahn, Dr. Hans-Jürgen Marcus, Dr. Helmut Hartmann und Christiane Kranz.

Dr. Ulrike Hahn stellte neue Lösungsvorschläge für den Umgang mit Langzeitarbeitslosen vor.  (Kerstin Stoll) Frau mit Brille und braunen Haaren, die an einem Rednerpult steht und in ein Laptop spricht. Sie trägt eine beige Bluse und hat einen konzentrierten Gesichtsausdruck. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Öffnung 8: Dr. Ulrike Hahn

Dr. Ulrike Hahn stellte neue Lösungsvorschläge für den Umgang mit Langzeitarbeitslosen vor.

Downloads

PDF | 25,4 KB

Input zur Öffnung" Gute Arbeit und Beschäftigung für alle"

Arbeiten und dazugehören, Dr. Ulrike Hahn
PDF | 115,4 KB

Präsentation zur Öffnung"Gute Arbeit und Beschäftigung für alle"

Wie weit reicht unsere Solidarität?, Dr. Ulrike Hahn
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bundestagung 2026
  • Veranstaltungsdokumentation

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2026
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • BVkE Satzung
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • AGB
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025