Springe zum Hauptinhalt
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Caritas-Kampagne 2013 Hintergründe

Familie schaffen wir nur gemeinsam

"Familie schaffen wir nur gemeinsam" lautet der Titel der Caritas-Kampagne 2013. Es geht um das, was Familien für ihre Mitglieder und die Gesellschaft leisten. Aber auch um Familien, die unter Druck sind und Unterstützung von anderen brauchen.

Zuwendung, streiten, lachen, Interessen ausgleichen, Talente entwickeln, sich geliebt wissen und selbst lieben – all das erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch Beziehungen mit anderen Menschen.

  • Besonders intensiv lernen sie es in der eigenen Familie.
  • Besonders intensivst vermissen sie es in der eigenen Familie.

Plakatmotive Arbeitsloser - HochformatDie Kampagnenplakate zeigen Familien in schwierigen Situationen.

Die Caritas möchte 2013 auf das Potential aufmerksam machen, das jede Familie hat und darauf, dass wir Familien unter Druck unterstützen müssen. Dabei denken wir Familie nicht nur als (kleine) Kernfamilie, sondern beziehen das Zusammenleben zwischen den Generationen und die unterschiedlichen Lebenswelten innerhalb der Generationen mit ein.

Wir zeigen, dass Familien einen eigenständigen, zentralen und unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft erbringen.

Wir werben um Wertschätzung für Familien, idealisieren das Familienleben jedoch nicht.
Deshalb thematisieren wir auch die vielfältigen Belastungen, die Familien managen müssen und zeigen die Grenzen der Belastbarkeit auf.

Wir setzen unsere eigenen Ressourcen als Helfende, politisch Tätige und Arbeitgeberin ein, damit Familien gestärkt sind. 

Wir fordern politisch und wirtschaftlich Verantwortliche auf, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Familie und Beruf, Pflege und andere Fürsorgeleistungen miteinander zu vereinbaren sind und Lasten gerecht verteilt sind.

Autor/in:

  • Barbara Fank-Landkammer
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Klartext Caritas-Positionen

Familien brauchen mehr Unterstützung

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025