Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
WaldwochennIV.2
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Dokumentation 24.06.2021

Fachtag der Erziehungshilfefachverbände

Schutz von Kindern und Jugendlichen in den „stationären“ Hilfen zur Erziehung – aktuelle Diskussionen und Zugänge

Schutz von Kindern und Jugendlichen in den "stationären" Hilfen zur Erziehung - aktuelle Diskussionen und Zugänge

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder ein zentrales Thema in der Öffentlichkeit und in der Fachwelt. Verschiedene gesetzliche Regelungen auch in der Reform des SGB VIII und des KKG beziehen sich auf die Ausgestaltung dieses Schutzauftrages, aber auch pädagogische, fachlich-dialogische Konzeptionen widmen sich dem Zusammenspiel von Schutz-, Beteiligungs- und Förderrechten für jungen Menschen. Heranwachsende sind dabei nicht lediglich Gegenstand von Konzepten zu ihrem Schutz, sondern durch die UN-Kinderrechtekonvention formuliert, selbst Träger von Grundrechten. Bei der Ausgestaltung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ist daher die Krisenintervention im Einzelfall zu unterscheiden von der Entwicklung von Schutzkonzeptionen (auch in stationären Einrichtungen), die umfassend auf Beteiligung und die Qualifikation der Infrastruktur der Hilfen zur Erziehung setzen.

Die diesjährige gemeinsame Fachtagung der Erziehungshilfe-Fachverbände nahm vor dem Hintergrund dieser Überlegungen die Möglichkeiten der stationären Hilfen in den Blick und fragte neben den Auswirkungen von gesetzlichen Regelungen nach den Zusammenhängen von Kinderschutz und Kinderrechten, nach dem Schutz von Kindern und Jugendlichen an der Schnittstellen zwischen Medizin und Jugendhilfe sowie als Konzeptbestandteil im Jugendamt und versucht die Reichweite von Schutzkonzepten in Einrichtungen und Diensten auszuloten.

Aus den Beiträgen und Diskussionen wurde deutlich: Stationäre Einrichtungen der Erziehungshilfen sowie ambulante Angebote spielen eine wesentliche Rolle in der Verwirklichung des Kinderschutzes.

Die Präsentationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie rechts zum Download.

Logo EzH-Fachverbände

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025