Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2026
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
Zwei jungen tragen spezielle Zäune, die im Wald und auf der Wiese gegen Verbissschutz aufgestellt werden.
Wir.EB Beratungsgespräch
Header GTB Startseite
BJH-Musikprojekt
Hordengatterbau
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Header KIESA
Veröffentlichung BVkE-Info

BVkE-Info 4/2023

(Teil)stationäre Hilfen - Das Fachforum stellt sich vor (S. 2), Psychotherapie als Chance für HzE (S. 3), Diversity - Vielfalt in Einrichtungen (S. 5).

BVkE-Info 4_2023

In der Reihe der neu formierten Fachforen des BVkE e. V. ist das Fachforum teilstationäre/stationäre Hilfen das zahlenmäßig größte, es hat über zwanzig Mitglieder. Bisher stand vor allem das Thema "Zukunft der stationären Angebote" im Mittelpunkt seiner fachlichen Auseinandersetzung.
Im allerorten spürbaren Mangel an Fachkräften machte sie deutlich, wie unterschiedlich der Umgang damit sein kann, wie mögliche Lösungswege aussehen können. Das im Mai herausgegebene Positionspapier "Fachkräftekrise in der Kinder- und Jugendhilfe" entstand unter maßgeblicher Beteiligung der Mitglieder des Fachforums.
Die verbandliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird gerade auch das Fachforum weiterhin begleiten. Mit den neuen aufsichtsrechtlichen Grundlagen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) und des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ist in die Fachkräfte-Debatte eine Dynamik gekommen, die auch die Mitglieder des Fachforums weiter beschäftigen wird.
Angesichts der Auswirkungen des Fehlens qualifizierter Kräfte, die sich am eklatantesten bei den Inobhutnahmestellen sowie bei der Weiterversorgung der jungen Menschen zeigen, wird sich das Fachforum in den kommenden Jahren verstärkt diesem Thema widmen.

Diese Ausgabe des BVkE-Info befasst sich daher schwerpunktmäßig mit Fragestellungen, die in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere mit Blick auf die stationären Hilfen von Bedeutung sind. Norbert
Beck fokussiert in seinem Beitrag auf S. 3 ff. auf die Ausbildung von Psychotherapeut*innen, während John Meister auf S. 5 ff. die Facette der "Diversity" im Kontext der inklusiven Weiterentwicklung
der Kinder- und Jugendhilfe beleuchtet.

Die Ausgabe 4/2023 steht hier zum Download bereit.

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Bundestagung 2026
  • Veranstaltungsdokumentation

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2026
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • BVkE Satzung
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • AGB
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025