Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Autor/in im Profil

Johannes Beckert

Praktikant Online-Redaktion

  • Beiträge
Zwei junge Mitarbeiter im Krankenhaus
Nachgefragt

Erfolgsmodell Bundesfreiwilligendienst?

Im Juli 2011 wurde der Zivildienst durch den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) abgelöst. Michael Bergmann vom Deutschen Caritasverband zieht eine Zwischenbilanz und berichtet von positiven Überraschungen und Problemen in der Umsetzung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgsmodell Bundesfreiwilligendienst?'

Mann bedient einen Anheben-Hebehilfe im Innenraum, um eine blaue Hebebandage für die Mobilität zu nutzen.
Das Protokoll

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen

Freiwilligendienste stehen bei jungen Leuten hoch im Kurs. Janick Kretschmar leistet einen Bundesfreiwilligendienst in einer Fördergruppe für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Warum das wichtig für seine Zukunft ist, zeigt das Protokoll eines typischen Arbeitstages. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jeder Tag bringt neue Herausforderungen'

Frau hilft Mädchen bei Schulaufgaben
Nachgefragt

Freiwilligendienst für alle Altersklassen

Beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt es keine Altersbeschränkung nach oben. Warum sich auch ältere Menschen für den Dienst interessieren und wie sie davon profitieren können, erklärt Michael Bross vom Team der Freiwilligendienste beim Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilligendienst für alle Altersklassen'

Zwei junge Menschen sitzend und lächelnd, die sich ehrenamtlich engagieren.
Gut zu wissen

BFD oder FSJ – Was passt?

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist der Klassiker unter den Freiwilligendiensten. Seit 2011 gibt es zusätzlich den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Hier erfahren Sie, worin sich die Dienste unterscheiden, wo Sie sich bewerben können und welche Aufgaben und Leistungen Sie erwarten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BFD oder FSJ – Was passt?'

Webseite des Jugend- und Berufsintegrationsdienstes mit Informationen zur Bewerbung ohne deutschen Pass, inklusive zwei Personen im Vordergrund und Reisepässen im Hintergrund.
Fachthemen

Verwaltungs-Jobs für junge Leute

Der Bund fördert die Einstellung von Menschen mit Migrationshintergrund in der öffentlichen Verwaltung. Informationen über die Ausbildung bei der Bundesverwaltung erhalten Berufseinsteiger auf der Website „Wir sind bund“. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge richtet sich mit diesem Angebot auch an Eltern und Lehrer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verwaltungs-Jobs für junge Leute'

Lorenz Obermann
Im Portrait

Alles eine Frage der Motivation

Das Abitur ist geschafft! Doch wie geht es weiter? Viele junge Leute wollen sich vor dem Einstieg ins Studium oder in den Beruf eine Auszeit gönnen. Abiturient Lorenz Obermann möchte sich sozial engagieren. Doch die Suche nach dem passenden Freiwilligendienst gestaltet sich schwieriger als gedacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alles eine Frage der Motivation'

Eine Frau im Rollstuhl, die an einer Straßenecke steht und die Umgebung betrachtet.
Nachgefragt

Trotz Handicap schnell ans Ziel kommen

Wer schlecht zu Fuß oder mit dem Rollstuhl unterwegs ist, kennt das Problem: Wie komme ich ohne Hindernisse wie Treppen oder Absätze an mein Ziel? Ein normales Navigationsgerät hilft da nicht weiter. Die Caritas in Rostock arbeitet mit Partnern an einer Lösung dieses Problems. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trotz Handicap schnell ans Ziel kommen'

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025