Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Weiterbildung für Ausbilder*innen
Das Bild zeigt zwei lachende Jungen, die direkt in die Kamera blicken. Unten rechts ist das BVkE-Logo zu sehen.
Zwei jungen tragen spezielle Zäune, die im Wald und auf der Wiese gegen Verbissschutz aufgestellt werden.
Das Bild zeigt drei Personen, die in einem hellen Raum zusammensitzen und sich unterhalten. Links ist ein Logo mit Schriftzug zu sehen.
Das Bild zeigt eine Frau und zwei Mädchen, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten. Unten links ist das BVkE-Logo abgebildet.
Das Bild zeigt mehrere Personen, die auf einer Bühne vor violettem Hintergrund stehen und singen oder sprechen. Links ist das BVkE-Logo abgebildet.
Ein Mädchen schlägt im Beiseins eines Teams von weiteren drei Personen einen Nagel in ein Gerüst, das später zu einem Hordengatter zusammengesetzt wird.
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Veranstaltungen Fort- und Weiterbildung

Weiterbildung für Ausbilder:innen

Die berufliche Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt immer höhere Anforderungen an die Ausbilder:innen verschiedener Arbeitsfelder.

Die KJF Akademie Augsburg bietet zusammen mit dem Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE) eine berufliche Weiterqualifizierung für Ausbilder:innen an, die auf Grundlage der seit vielen Jahren bewährten "Ausbildung für Ausbilder:innen" des BVkE fortgeschrieben wurde. Die Weiterbildung beinhaltet das Zertifikat für die "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation" für Fachkräfte mit dem fachlichen Schwerpunkt Jugendhilfe.

Warum eine Weiterbildung für Ausbilder:innen?

Die Weiterbildung

  • ist eine Hilfestellung für das Ausbildungspersonal, um vor dem Hintergrund des immer komplexer werdenden Umgangs mit Jugendlichen handlungskompetent zu bleiben und deren Ausbildungserfolg zu sichern,
  • vermittelt sowohl im pädagogischen als auch methodischen Bereich wichtige Kompetenzen,
  • greift aktuelle Entwicklungen im Ausbildungsbereich bei Jugendlichen auf
    und sieht die zunehmende Heterogenität als Herausforderung und Chance,
  • ist eine verpflichtende Zusatzqualifikation für alle Ausbilder:innen gemäß § 66 BBiG / §42 HwO.

Zielgruppen sind Ausbilder:innen und pädagogische Fachkräfte

  • in Einrichtungen der Jugendhilfe (BVkE)
  • in Einrichtungen und Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation
  • in Betrieben, die gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO ausbilden.

Modularer Aufbau:

Die Fortbildung gliedert sich in mehrere Module, die in jeweils einwöchigen Veranstaltungen behandelt werden. Zusätzlich führt jede:r Teilnehmer:in ein Projekt in seiner Einrichtung durch. Während der Projektphase werden die Teilnehmer:innen in der Planung und Umsetzung von einem Projektbetreuer begleitet.

Ausführliche Beratung zur Fortbildung sowie zur Anmeldung erhalten Sie bei der KJF-Akademie Augsburg.

Flyer und Anmeldeformular

Flyer Weiterbildung für AusbilderInnen - Rehapädagogische Zusatzqualifikation als PDF herunterladen
PDF | 772,5 KB

Flyer Weiterbildung für AusbilderInnen - Rehapädagogische Zusatzqualifikation

Hinweise und Infos für Betriebliche Ausbildung als PDF herunterladen
PDF | 1,3 MB

Hinweise und Infos für Betriebliche Ausbildung

Konzept mit Beschreibung der Kompetenzfelder - Weiterbildung für Ausbilder:innen als PDF herunterladen
PDF | 253,7 KB

Konzept mit Beschreibung der Kompetenzfelder - Weiterbildung für Ausbilder:innen

Anmeldeformular Weiterbildung für Ausbilder:innen als PDF herunterladen
PDF | 231,7 KB

Anmeldeformular Weiterbildung für Ausbilder:innen

Haben Sie inhaltliche oder organisatorische Fragen zur Weiterbildung für AusbilderInnen?

Dann wenden Sie sich an die

KJF-Akademie Augsburg
Herrn Felix Hipp
Tel.: 0821/3100-212
hippf@kjf-augsburg.de

KJF-Akademie Augsburg
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025