Weiterbildung für Ausbilder*innen
Die KJF Akademie Augsburg bietet zusammen mit dem Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE) eine berufliche Weiterqualifizierung für Ausbilder*innen an, die auf Grundlage der seit vielen Jahren bewährten "Ausbildung für Ausbilder*innen" des BVkE fortgeschrieben wurde. Die Weiterbildung beinhaltet das Zertifikat für die "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation" für Fachkräfte mit dem fachlichen Schwerpunkt Jugendhilfe.
Warum eine Weiterbildung für Ausbilder*innen?
Die Weiterbildung
- ist eine Hilfestellung für das Ausbildungspersonal, um vor dem Hintergrund des immer komplexer werdenden Umgangs mit Jugendlichen handlungskompetent zu bleiben und deren Ausbildungserfolg zu sichern,
- vermittelt sowohl im pädagogischen als auch methodischen Bereich wichtige Kompetenzen,
- greift aktuelle Entwicklungen im Ausbildungsbereich bei Jugendlichen auf
und sieht die zunehmende Heterogenität als Herausforderung und Chance, - ist eine verpflichtende Zusatzqualifikation für alle Ausbilder*innen gemäß § 66 BBiG / §42 HwO.
Zielgruppen sind Ausbilder*innen und pädagogische Fachkräfte
- in Einrichtungen der Jugendhilfe (BVkE)
- in Einrichtungen und Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation
- in Betrieben, die gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO ausbilden.
Modularer Aufbau:
Die Fortbildung gliedert sich in mehrere Module, die in jeweils einwöchigen Veranstaltungen behandelt werden. Zusätzlich führt jede*r Teilnehmer*in ein Projekt in seiner Einrichtung durch. Während der Projektphase werden die Teilnehmer*innen in der Planung und Umsetzung von einem Projektbetreuer begleitet.
Ausführliche Beratung zur Fortbildung sowie zur Anmeldung erhalten Sie bei der KJF-Akademie Augsburg.