Ist da jemand?- Die Erziehungshilfen zwischen Fachkräftemangel und inklusiver Leistungserbringung
Der Fachtag thematisierte den Fachkräftemangel in den Erziehungshilfen. Es wurden unterschiedliche Lösungsperspektiven zur praktischen Begegnung des Fachkräftemangels vorgestellt, erarbeitet und diskutiert. Dabei fokussierte der Fachtag insbesondere auf die folgenden Themen:
- Qualitative Bedarfe (gerade) in Zeiten des quantitativen Mangels: Professionalitätsfördernder Umgang mit dem Fachkräftebedarf und -mangel
- Technische Möglichkeiten zum Umgang mit dem Fachkräftemangel am Beispiel Künstlich Intelligenter Systeme
- Gewinnung, Bindung, Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften für die Erziehungshilfen
- Fachliche Innovation und qualitative Weiterentwicklung in den Erziehungshilfen trotz der Notwendigkeit der Bewältigung akuter Krisen