Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Empfehlung

Leitfaden ökonomische Nachhaltigkeit

Ziel des Leitfadens ökonomische Nachhaltigkeit ist es, für die Notwendigkeit der Beschäftigung mit dem Thema "nachhaltiges Handeln" zu sensibilisieren und erste Schritte zur Sichtbarmachung nachhaltigen Handelns aufzuzeigen.

Ziel dieses Leitfadens ist es, für die Notwendigkeit der Beschäftigung mit dem Thema "nachhaltiges Handeln" zu sensibilisieren und erste Schritte zur Sichtbarmachung nachhaltigen Handelns - auch für kleine Einrichtungen - aufzuzeigen.

Für große Kapitalgesellschaften i. S. des § 267 Abs. 3 HGB mit
• Bilanzsumme > 25 Mio.
• Umsatzerlöse > 50 Mio. € und
• Anzahl der Beschäftigten > 250
wurden in der EU-Taxonomie Kriterien der Nachhaltigkeitsberichterstattung festgelegt, die auch Unternehmen aus der Sozialwirtschaft betreffen.

Diese stellen jedoch für kleinere Sozialunternehmen bzw. Einrichtungen eine Überforderung dar, die leicht dazu führt, die Aufgabe ‚nachhaltiges Handeln auch sichtbar zu machen‘ nicht anzupacken.
Im Folgenden soll es daher zudem darum gehen, handhabbare Wege aufzuzeigen, die zu einer (vorläufigen) Nachhaltigkeitsberichterstattung für (kleinere) Sozialunternehmen führen können und dabei die eigenen Geschäfte transparent, fair und ethisch korrekt zu führen, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen und zu erhalten.

Untenstehend können Sie den Handlungsleitfaden finden.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 514,2 KB

Leitfaden ökonomische Nachhaltigkeit

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025