Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Empfehlung

Gute und gesunde Ernährung in der Kinder- und Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche bedürfen einer gesunden, altersgerechten und kostenbewussten Ernährung in teilstationären und stationären Jugendhilfeeinrichtungen, damit die körperliche, geistige und seelische Gesundheit sichergestellt wird.

Fachkräfte der stationären und teilstationären Jugendhilfe stehen täglich vor der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Ernährung. Sei es hinsichtlich der gesunden Verpflegung an sich, aber auch bezogen auf das allgemeine Verständnis vom Umgang mit Lebensmitteln bis hin zum gemeinsamen Essen als soziale Funktion. Darüber hinaus gewinnt im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit gesunde und biologisch einwandfreie Ernährung in der Kinder- und Jugendhilfe immer mehr Bedeutung.

In der Kinder- und Jugendhilfe müssen je nach Leistungsangebot Entgelte verhandelt werden. Dies regeln die §§ 78 a ff. SGB VIII. Die Grundlage für Vereinbarungen über Leistungsangebote, Qualitätsentwicklung und Entgelte bilden in den meisten Bundeländern die jeweiligen Rahmenverträge. Die Kosten für die Lebensmittel fallen in den Bereich der Sachkosten. Problematisch ist, dass dieser Bereich der Kosten nicht näher definiert ist, die Einrichtungen sich teilweise an dem Regelsatz im SGB II orientieren und die Verhandlungen dem freien Spiel bzw. dem Verhandlungsgeschick der Träger der freien Jugendhilfe unterliegen.

Lesen Sie die BVkE-Empfehlung untenstehend.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 180,4 KB

Gute und gesunde Ernährung in der Kinder- und Jugendhilfe

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025