Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    •  
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
  • Bundesjugendhilfe-Musikprojekt
BJH-Musikprojekt
Projekte

Bundesjugendhilfe-Musikprojekt

Die seit mehr als drei Jahrzehnten währende Arbeit des Bundesjugendhilfe-Musikprojektes hat den Stellenwert der musikalischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Erziehungshilfe deutlich sichtbar gemacht.

Die Musikpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe arbeitet mit auf vielen Ebenen benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Auf den Ressourcen der jungen Menschen basierend, setzt das BJH-Musikprojekt an den musikalischen Vorlieben und Interessen der Kinder und Jugendlichen an und baut darauf auf. Unter fachkundiger Anleitung von erfahren Musikpädagog*innen wird in drei Tagen gemeinsam mit den jungen Menschen und deren Fachkräfte*n ein aufführungsreifes Repertoire erarbeitet. Für die Teilnehmenden ist Abschluss und gleichzeitiger Höhepunkt der Auftritt am letzten Abend. Denn in erster Linie sollen das musikalische Erleben und das gemeinsame Musizieren Spaß machen und Erfolgserlebnisse ermöglichen.

  • Der BVkE hat ein musikpädagogisches Rahmenkonzept erarbeitet, dass Sie hier einsehen können.

BJH-Musikworkshop 2025

Der BJH-Musikworkshop findet vom 24.06. bis 29.06.2025 in Saarbrücken statt. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Der Workshop des BJH-Musikprojekts findet vom 24. bis 29.06.2025 in Saarbrücken statt. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Am 28.06. findet im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken ein Spielefest mit dem anschließenden Abschlusskonzert des Musikworkshops statt. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich über zahlreiches Erscheinen.

Einladung zum Spielfest und Konzert im Deutsch-Französischen Garten am 28.06.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Wir freuen uns in diesem Jahr über finanzielle Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH, BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" sowie der LIGA Bank.

Save the Date:

Der Workshop des BJH-Musikprojekts findet 2026 vom 01.05. bis 05.05.2026 in der Jugendherberge Lauterbach in Thüringen statt. 

Catja Teicher
Catja Teicher
Projektleitung
+49 761 200 759
+49 761 200 759
catja.teicher@caritas.de
Galda, Isabell
Isabell Galda
Projektassistenz
+49 761 200-764
+49 761 200-764
isabell.galda@caritas.de
Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025