Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Prävention im Sozialraum
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Inklusion jetzt!
      • Forum:A
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte
  • BJH Musikprojekt
Das Bild zeigt zwei lachende Jungen, die direkt in die Kamera blicken. Unten rechts ist das BVkE-Logo zu sehen.
Zwei jungen tragen spezielle Zäune, die im Wald und auf der Wiese gegen Verbissschutz aufgestellt werden.
Das Bild zeigt drei Personen, die in einem hellen Raum zusammensitzen und sich unterhalten. Links ist ein Logo mit Schriftzug zu sehen.
Das Bild zeigt eine Frau und zwei Mädchen, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten. Unten links ist das BVkE-Logo abgebildet.
Das Bild zeigt mehrere Personen, die auf einer Bühne vor violettem Hintergrund stehen und singen oder sprechen. Links ist das BVkE-Logo abgebildet.
Ein Mädchen schlägt im Beiseins eines Teams von weiteren drei Personen einen Nagel in ein Gerüst, das später zu einem Hordengatter zusammengesetzt wird.
Messestand 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag mit dem Logo des BVKE und dem Slogan "Wir sind dabei!"; zahlreiche Besucher in einer großen Halle.
Aus dem Verband

Musikpädagogik live in Neunkirchen/Saar

Einen gelungenen Workshop mit einem rekordverdächtigen Abschlusskonzert erlebten die Teilnehmerinnen des Bundesjugendhilfemusikprojekt (BJH) des BVkE vom 16.-19. September 2019 in Neunkirchen (Saar).

Junge Künstler zeigen, was in ihnen stecktBernd Keffer

Rund 100 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern studierten an drei Workshop-Tagen in verschiedenen Formationen ein aufführungsreifes Repertoire ein und präsentierten es vor mehr als 700 Zuschauern auf der großen Bühne der Gebläsehalle in Neunkirchen.

Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik in Saarbrücken beteiligte sich anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums mit viel Herzblut und Engagement - ihr ist es maßgeblich zu verdanken, dass ein neuer Besucherrekord beim Abschlusskonzert aufgestellt werden konnte. Das Pallotti-Haus Neunkirchen und die Edith-Stein-Schule, ebenfalls eine katholische Fachschule für Sozialpädagogik, stellten die Räume für die intensive Probenarbeit zur Verfügung. Die Logistik und die Versorgung vor Ort waren ausgezeichnet, sodass einem reibungslosen Probenablauf und der guten Laune nichts im Wege standen.

Die jungen Künstler erprobten ihre Kreativität und ihr Können in unterschiedlichen Formationen wie Hip Hop, Hiphop-Begleitband, Trommeln, Rockband, Chor und Chorbegleitband. Mit einem Flashmob machte die Katholische Fachschule Saarbrücken in einem großen Einkaufszentrum noch einmal Werbung für das am Abend stattfindende Abschlusskonzert. Die Moderatorin Biggi Weber führte gekonnt durch den Abend, der einige Gänsehautmomente bescherte. So hielt beispielsweise die mit sechs Jahren jüngste Teilnehmerin in der Trommelgruppe erstaunlich gut den Takt, gab selbstbewusst ein Interview und ließ sich von der großen Kulisse kaum beeindrucken. Auch die meisten anderen Kinder und Jugendlichen kamen mit der Situation, erstmals auf einer solch großen Bühne zu stehen, erstaunlich gut zurecht und trugen ihr Repertoire gekonnt vor. Man konnte sich zu Recht mit dem letzten Song "Auf uns" feiern lassen.


Eindrücke vom BJH-Musikworkshop in Neunkirchen

Spaß, Kreativität und Erfolg - eine tolle Mischung für die Kids und ihre BetreuerInnen

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025