Musikpädagogik live in Neunkirchen/Saar
Bernd Keffer
Rund 100 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern studierten an drei Workshop-Tagen in verschiedenen Formationen ein aufführungsreifes Repertoire ein und präsentierten es vor mehr als 700 Zuschauern auf der großen Bühne der Gebläsehalle in Neunkirchen.
Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik in Saarbrücken beteiligte sich anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums mit viel Herzblut und Engagement - ihr ist es maßgeblich zu verdanken, dass ein neuer Besucherrekord beim Abschlusskonzert aufgestellt werden konnte. Das Pallotti-Haus Neunkirchen und die Edith-Stein-Schule, ebenfalls eine katholische Fachschule für Sozialpädagogik, stellten die Räume für die intensive Probenarbeit zur Verfügung. Die Logistik und die Versorgung vor Ort waren ausgezeichnet, sodass einem reibungslosen Probenablauf und der guten Laune nichts im Wege standen.
Die jungen Künstler erprobten ihre Kreativität und ihr Können in unterschiedlichen Formationen wie Hip Hop, Hiphop-Begleitband, Trommeln, Rockband, Chor und Chorbegleitband. Mit einem Flashmob machte die Katholische Fachschule Saarbrücken in einem großen Einkaufszentrum noch einmal Werbung für das am Abend stattfindende Abschlusskonzert. Die Moderatorin Biggi Weber führte gekonnt durch den Abend, der einige Gänsehautmomente bescherte. So hielt beispielsweise die mit sechs Jahren jüngste Teilnehmerin in der Trommelgruppe erstaunlich gut den Takt, gab selbstbewusst ein Interview und ließ sich von der großen Kulisse kaum beeindrucken. Auch die meisten anderen Kinder und Jugendlichen kamen mit der Situation, erstmals auf einer solch großen Bühne zu stehen, erstaunlich gut zurecht und trugen ihr Repertoire gekonnt vor. Man konnte sich zu Recht mit dem letzten Song "Auf uns" feiern lassen.