Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Jahresempfang Merkel bei der Caritas

„Wir müssen über den Tellerrand schauen“

Beim Jahresempfang des Deutschen Caritasverbandes betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bedeutung der Caritas bei der Integration von Flüchtlingen. Sie verwies darauf, dass die Politik über den europäischen Tellerrand hinwegschauen und entschieden die Fluchtursachen bekämpfen müsse.

 

Viel Beifall und stehende Ovationen erhielt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach ihrer Rede am 14. April 2016 beim Jahresempfang des Deutschen Caritasverbandes, der im Rahmen des Caritaskongresses in Berlin stattfand.Im Mittelpunkt ihrer Ansprache standen die Themen Flucht und Integration. Merkel betonte, wie wichtig es weiterhin sei die Fluchtursachen in der Welt zu bekämpfen: "Sonst wird der Druck der Migration größer."  Künftig sei daher der Blick über "unseren europäischen Tellerrand" nötig - nur so könne die Sicherheit in Europa auch weiterhin garantiert werden.

Gleichzeitig relativierte sie aber auch die Aufgabe: So sei die bisherige Leistung Europas bei der Hilfe für Flüchtlinge im Vergleich zu den direkt an Syrien grenzenden Ländern bislang vergleichsweise überschaubar.

Regierung will weiterhin Integration fördern

Angela Merkel in braunem Blazer, geht selbstbewusst auf einen Parkplatz zu, im Hintergrund ein schwarzes Auto.Kanzlerin Merkel besucht die CaritasHarald Geil / DCV

Die Kanzlerin ging auch auf die Ergebnisse der jüngsten Koalitionssitzung ein. "Wir haben uns in kurzer Zeit dazu entschieden, dass wir ein Integrationsgesetz auf den Weg bringen - ein Gesetz des Förderns und Forderns mit neuen Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge", so Merkel. Sie kündigte an, dafür die nötigen Haushaltmittel bereitstellen zu wollen.

Besonderen Dank gab es von der Kanzlerin für die Mitarbeiter(innen) der Caritas: "Wir hätten das nicht geschafft, wenn es nicht so viele zupackende Hände und offene Herzen gegeben hätte." Diese seien sowohl hauptamtlich als auch ehrenamtlich zahlreich in den verbandlichen Strukturen der Caritas vertreten.

Lob für Caritas beim Demografischen Wandel

Lob gab es auch für die Herangehensweise der Caritas an das Thema Demografischer Wandel: "Ich möchte der Caritas dafür danken, dass die Diskussion zum Thema nicht alarmistisch geschieht, sondern dass die Diskussion um die alternde Gesellschaft Mut machen soll", so Merkel. Es müsse dafür gesorgt werden, dass Generationen auch in Zukunft nicht misstrauisch aufeinander schauen. "Dafür muss die Politik die nötigen gesetzlichen Vorkehrungen treffen", so Merkel.

Autor/in:

  • Martin Herceg
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Jahresempfang 2016 Caritas-Präsident Neher

Stark machen für ein soziales und gerechtes Miteinander

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025