Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
    • Elternarbeit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
Autor/in im Profil

Andrea Hösch

Journalistin

  • Sozialcourage
  • Beiträge
auf dem Bild ist ein Computerarbeitsplatz zu sehen. Mehrere Menschen arbeiten am Laptop.
Sozialcourage

Digitale Plattform „Meet Campus“ fördert Engagement

Ein Gespräch mit Anna Elisa Riedl, Geschäftsführerin der Caritas-Konferenzen (CKD) Rottenburg-Stuttgart Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitale Plattform „Meet Campus“ fördert Engagement'

TITELSEITE der zeitschrift Sozialcourage, Ausgabe 4_2019
Heft 04/2019
Sozialcourage

Bei der Caritas verdienen Pflege-Fachkräfte gut

Finanzierung der Pflege und Tariflohn bei der Caritas: Sozialcourage-Interview mit Norbert Altmann, Sprecher der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bei der Caritas verdienen Pflege-Fachkräfte gut'

Cover der Sozialcourage: Begleithund Camino schaut in die Kamera vor hellblauem Hintergrund.
Heft 02/2025
Sozialcourage

Lebensabend auf dem Bauernhof

Auf dem Pusch-Hof im Westerwald leben Senioren mit Demenz, Parkinson oder Schlaganfall mit Alpakas und Hühnern – ein Modell gegen Einsamkeit und für nachhaltige Pflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensabend auf dem Bauernhof'

Zwei junge Menschen schauen lächelnd in die Kamera. Die beiden halten Pflanzen in den Händen.
Sozialcourage

Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen

Ein Gespräch mit der Psychologin Milena Siebald von der Universitätsklinik Münster Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen'

Ältere Paare stehen vor einem Gebäude nebeneinander, schauen in die Kamera und lachen.
Sozialcourage

Krank ohne Krankenversicherung – was tun?

Mit einem Arztkoffer und einem Irrglauben fing 2010 alles an. Der pensionierte Arzt Uwe Denker wollte ungebrauchte Medikamente für bedürftige Patienten retten – durfte er aber nicht. Die Praxis ohne Grenzen gründete er trotzdem. Seither versorgt er Menschen ohne Krankenversicherung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krank ohne Krankenversicherung – was tun?'

Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Heft 04/2018
Sozialcourage

Ältere in Haft

Mit Rollator oder Diabetes: Wer zur Strafhaft verurteilt wird, muss dennoch ins Gefängnis. Ein Besuch im Senioren-Knast. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ältere in Haft'

Titelbild der Herbst-Ausgabe 2019 der Zeitschrift Sozialcourage
Heft 03/2019
Sozialcourage

Rechner aufarbeiten – für digitale Teilhabe

Wie sollen sich arme Arbeitslose bewerben, wenn sie keinen Computer besitzen? Für sie macht Horst Matzen gespendete lahme PCs wieder flott. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechner aufarbeiten – für digitale Teilhabe'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Gegen Kälte: Menschenwürdig mit Obdachlosen umgehen

Wie kommen obdachlose Menschen in Zeiten von Corona über den Winter? Hamburger Sozialarbeiter und Ehrenamtliche der Bahnhofsmission und einer Tagesstätte geben Antworten auf diese Frage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen Kälte: Menschenwürdig mit Obdachlosen umgehen'

Cover des Magazins Sozialcourage Ausgabe 4 2022
Heft 04/2022
Sozialcourage

„Ein Normal wird es nicht mehr geben“

Wasserfluten beraubten Bernadette Leemans ihrer Heimat. Die Belgierin fühlt sich als Klimaflüchtling und will Menschen überzeugen, sich und ihr Leben zu verändern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ein Normal wird es nicht mehr geben“'

Frau mit langen schwarzen Haaren und einer Kette mit Kreuz-Anhänger
Kampagne

Schicksale statt Profite – sinnstiftende Arbeit für Menschen

Stefanie hat zwar keinen direkten Kontakt zu hilfsbedürftigen Menschen, dennoch fühlt sich die Assistentin des Caritasvorstands der Stadt Köln als Teil der großen Wohlfahrtsfamilie. Die 45-jährige Wahlkölnerin geht jeden Tag gerne zur Arbeit und genießt das kollegiale Miteinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schicksale statt Profite – sinnstiftende Arbeit für Menschen'

Junge Frau mit längeren schwarzen Haaren.
Kampagne

Eine meiner besten Entscheidungen

Die 22-jährige Aylin A. macht bei der Caritas Köln eine Ausbildung und freut sich jeden Tag, dass sie Menschen unterstützen und begleiten darf. Dass sie als Neuling ihr Gesicht für den Frieden zeigen darf, empfindet sie als Kompliment. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine meiner besten Entscheidungen'

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025