Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
Pressemitteilung 25.09.19

Staatssekretärin Seifert besucht BVkE-Mitgliedseinrichtung Minna Fritsch in Berlin

JETZT und HIER Rechtsanspruch für Care Leaver!

Erschienen am:

30.09.2019

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Staatsekretärin Juliane Seifert bedankte sich für die Einladung in die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Minna Fritsch in Berlin, die Mitglied im BVkE ist. Bei einem intensiven Austausch unterstrich sie die Bemühungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beim "Dialogprozess Mitreden - Mitgestalten", die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe zu gestalten und mit einer professionellen Begleitung junge Menschen, die im Übergang einer Hilfe zur Erziehung in die Verselbständigung sind, zu unterstützen.

Die Einrichtung Minna Fritsch bietet am Standort Pankow-Niederschönhausen umfangreiche erzieherische Unterstützung in den Bereichen der stationären und ambulanten Jugendhilfe mit dem Ziel, jungen Menschen eine gute Grundlage für ein selbstbestimmtes, gelingendes Leben zu schaffen. Der Träger der Einrichtung ist der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Berlin.

Frau Rita Brandt, SkF Geschäftsführerin, berichtet über das Engagement des Verbandes für wohnungslose Frauen. Sie stellt fest, dass leider immer mehr junge Frauen von der Wohnungslosigkeit, gerade in Berlin, betroffen sind. Insbesondere haben junge Frauen, die im Übergang als Care Leaver eine stationäre Einrichtung verlassen, massive Probleme, eine Wohnung zu finden. Sie fordert deshalb ein Wohngeld für Care Leaver.

Christian Westbomke, Leiter der Einrichtung Minna Fritsch beklagt die personelle Ausstattung in den Jugendämtern und macht dafür den Fachkräftemangel verantwortlich. Dadurch lassen sich nicht immer zielgerichtet Hilfen für junge Volljährige realisieren.

Peter Baumeister, BVkE-Vorstand, macht auf die Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam. Diesen jungen Menschen fehlen oft Bildungs- und Teilhabechancen beim Übergang von einer Jugendhilfeeinrichtung in die Verselbständigung. Er fordert einen eigenen Rechtsanspruch "Leaving Care", damit die Rechtsposition dieser jungen Menschen im Übergang ins Erwachsenenleben gestärkt und die Übergangsbegleitung auf breiter Basis weiterentwickelt wird.

Am Schluss des regen Austausches bedankt sich Peter Baumeister bei allen Jugendlichen und Mitarbeitenden für die Vorstellung der Einrichtung und bei Frau Staatssekretärin Juliane Seifert für Ihr Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Der Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe e.V. (BVkE) ist das Netzwerk der katholischen Erziehungshilfe. Zu unserem Verband zählen rund 470 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe die Beratung, ambulante bzw. stationäre Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und deren Familien anbieten. Ungefähr 78.000 Kinder und Jugendliche werden zurzeit in Mitgliedseinrichtungen des Verbandes betreut.

Herausgegeben vom
Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe e.V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Telefon: 0761 / 200 760
Fax: 0761 / 200 766
Verantwortlich:
Stephan Hiller
Stephan.hiller@caritas.de
www.bvke.de

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025