Springe zum Hauptinhalt
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    •  
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
Pressemitteilung

Kinder und Jugendliche bei Wahlen beteiligen

Weltkindertag 2022

Erschienen am:

20.09.2022

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+761 200 -756 oder -758
+761 200 -756 oder -758
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Welt steht vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, wachsende Konflikte und Kriege und die gravierenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen insbesondere das Leben und die Zukunft der jungen Generation - auch bei uns in Deutschland.

Anlässlich des Weltkindertages erklärt Klaus Esser, Vorsitzender des BVkE: "Zusätzliche Ängste und Sorgen löst aktuell der Ukraine-Krieg aus. Die steigenden Preise bei Lebensmitteln, Strom, Gas, Schulmaterialien und Dingen des täglichen Lebens drängen vor allem Familien mit geringen Einkommen an den Rand des Existenzminimums. Der deutlich sicht- und spürbare Klimawandel lässt gerade die junge Generation an einer zukünftig auskömmlichen Lebensgrundlage zweifeln".

In Deutschland leben 13,5 Millionen Kinder und Jugendliche, die kaum politische Rechte haben und bei Wahlen ausgeschlossen sind. Sie bringen kein nennenswertes Gewicht in die demokratische Waagschale. Somit bleiben sie bei Entscheidungen, die sie selbst betreffen außen vor.

Klaus Esser fordert die Regierung in Deutschland zu einer entschiedeneren Politik der Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen auf. Die Freiheitsrechte der Kinder- und Jugendlichen dürfen nicht verspielt werden, um ein gerechtes Aufwachsen zu ermöglichen.

Die Pressemitteilung finden Sie untenstehend zum Download.

 

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 128,9 KB

Kinder und Jugendliche bei Wahlen beteiligen