Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    Close
  • Projekte
    Close
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
    Close
  • Über uns
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
    • Demokratie
    • In Bewegung sein
    • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder
    • Hilfen zur Erziehung sichtbar machen
    • Ressourcenorientierte Pädagogik
  • Projekte
    • Natur (er)leben!
    • BJH Musikprojekt
    • Erziehungsberatung mit Wir.EB
    • KIESA - inklusiv beraten
    • Projekt-Archiv
      • Fachkräfte gewinnen!
      • Inklusiv beraten
      • Ein Wochenende voller Demokratie
      • Care Leaver
      • Evaluation UMF
      • Inklusion jetzt!
      • Zukunft Ganztagesbetreuung
    • Elternarbeit
    • Forschungsprojekt „Nachhaltig geflüchtete junge Menschen versorgen“
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2025
    • Bundestagung 2026
    • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025
    • FAQ Film "Im Prinzip Familie"
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Publikationen
    • BVKE Info
    • Empfehlungen
    • Stellungnahmen
    • Programm 2025
    • Factsheets
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    • Über uns
    • BVkE-Satzung
    • AGB
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Positionspapiere
  • Das Ganztagsförderungsgesetz kommt
Pressemitteilung

Das Ganztagsförderungsgesetz kommt

Vermittlungsausschuss und Bundestag bringen das Gesetz auf den Weg

Erschienen am:

08.09.2021

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+761 200 -756 oder -758
+761 200 -756 oder -758
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 08.09.2021; Mit seinem Projekt "Zukunft Ganztagesbetreuung!" und seinen anderweitigen Bestrebungen setzt sich der BVkE seit Jahren für eine qualitätsvolle Ausgestaltung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung im Grundschulalter ein. Am Montag konnte der Vermittlungsausschuss eine Einigung zum Ganztagsförderungsgesetz erzielen und der Bundestag verabschiedete dieses gestern ebenfalls. Der Bundesrat wird in einer Sondersitzung am Freitag darüber abstimmen.

In der Sitzung des Vermittlungsausschusses am Montag einigten sich Bund und Länder. Der Kompromiss sieht folgendes vor: Die Finanzhilfen des Bundes können nicht nur für die Neuschaffung, sondern auch für den Erhalten von bestehenden Plätzen eingesetzt werden. Nicht wie ursprünglich geplant mit 50 Prozent, sondern mit bis zu 70 Prozent wird sich der Bund an den Investitionskosten beteiligen. In den Jahren 2027 und 2030 sollen Evaluationen der Investitions- und Betriebskosten durchgeführt werden, damit die Mehr- und Minderbelastungen der Länder gerecht ausgeglichen werden können.

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek begrüßt diesen Schritt zu mehr Bildungsgerechtigkeit: "Vom Ganztag profitieren ganz besonders diejenigen Kinder, denen zu Hause keiner bei den Hausaufgaben hilft, die kein Instrument lernen und keinen Sportverein besuchen." Auf unterschiedlichsten Ebenen hatte sich der BVkE für ein zügiges Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode eingesetzt und begrüßt die politischen Entscheidungen ausdrücklich.

Ab Juni 2021 ist das Projekt "Zukunft Ganztagesbetreuung! - Erziehung, Bildung und Betreuung vom Kind aus gedacht" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) gestartet. Durch das zweijährige Projekt sollen die Schule und die Kinder- und Jugendhilfe ein besseres Systemverständnis füreinander erlangen. Für die Projekt-AG suchen wir 10 Modellstandorte, mit welchen pädagogische Konzepte entwickelt und implementiert werden sollen. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. September.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 151 KB

Das Ganztagsförderungsgesetz kommt – Vermittlungsausschuss und Bundestag bringen das Gesetz auf den Weg

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025