Kinder- und Jugendhilfe packt an.
Projektbegleitender Workshop II für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe am 03./04. Juni 2025 in Bergisch-Gladbach.
Zum Auftakt beleuchten Catja Teicher und Verena Wenthur-Özşahin das Projektdesign. Felix Martinmaas vom Bergwaldprojekt e.V. informiert über Bildung für nachhaltige Entwicklung. In einem Praxisworkshop mit Beatrix Rey, Natur-Resilienztrainerin, wird das Thema Resilienz-Erfahrungen in und mit der Natur behandelt. Mit Correctiv e.V. findet ein Praxisworkshop statt, wie Jugendliche medial sprachfähig gemacht werden können, um in sozialen Medien über ihre Erfahrungen in der Natur zu berichten. Eine praktische Übung mit Martin Barth vom Landesbetrieb Wald und Holz, NRW, geht der Frage nach: Wie kann Natur- und Umweltbildung gelingen.
Das vollständige Programm steht unten zum Download bereit.
Zielgruppe
Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Kosten
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Lediglich die Kosten für An- und Abreise müssen selbst getragen werden.