Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    •  
      •  
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
Fachtagung 97082 Würzburg

Berufliche Bildung_Bitte neu aufstellen!

Jugendberufshilfe in Zeiten von Inklusion, Integration, Fachkräftequalifizierung und Digitalisierung

14.11.2018 - 15.11.2018

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/2901E

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Wer benachteiligten Jugendlichen den Weg ins Erwerbsleben erleichtern will, muss positive Impulse setzen. Mit dieser Erkenntnis aus der Glücksforschung lässt sich der Inhalt der Fachtagung zur Beruflichen Bildung/Jugendberufshilfe am 14./15.11.2018 in Würzburg auf einen kurzen Nenner bringen. In Impulsreferaten und Fachforen werden Fragen rund um den Übergang von Jugendlichen ins Erwachsenen- und Berufsleben thematisiert und Lösungsansätze vorgestellt: Berufliche Bildung im internationalen Vergleich (Wer kann von wem lernen), Inklusion in der beruflichen Bildung, Berufsorientierung jugendlicher Flüchtlinge als Querschnittsaufgabe, Medienpädagogik in der Berufshilfe, »Entkoppelte« Jugendliche, Inklusive Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen, Sozialraumorientierung am Übergang von Schule zu Arbeitswelt sowie verschiedene Best-Practice-Modelle.  
 

Zielgruppe

Verantwortliche in Einrichtungen der Jugend(berufs-) hilfe und der Beruflichen Bildung, Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit, Kooperationspartner und alle am Thema Interessierten.

Max. Teilnehmerzahl

100

Kosten

299,00 Euro incl. Übernachtung und Verpflegung

269,00 Euro ohne Übernachtung mit Pausenverpflegung

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Evangelischer Erziehungshilfeverband e.V.
EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
c.schaper@erev.de
www.erev.de
BAG Katholische Jugendsozialarbeit (KJS)
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 486509
bagkjs@jugendsozialarbeit.de
Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA)
Wagenburgstraße 26-28
70184 Stuttgart
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 1648921
mail@bagejsa.de
Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V. (EFAS)
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
+49 711 2 73 01 – 170
+49 711 2 73 01 – 170
khogh@efas-web.de

Ansprechperson

Frau Carola Schaper
Referentin
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
carola.schaper@erev.de
www.erev.de
Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover

 

 

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Exerzitienhaus Himmelspforten
der Diözese Würzburg KdÖR
Mainaustraße 42
97082 Würzburg
+49 931 38668000
+49 931 38668009
+49 931 38668000
+49 931 38668009
+49 931 38668009
info@himmelspforten.net
www.himmelspforten.net

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 186,1 KB

Flyer Berufliche Bildung_2018_11

PDF | 2,1 MB

Frank Tillmann_Entkoppelte Jugendliche - Empirische Befunde und Handlungsanforderungen für die Praxis

PDF | 1,7 MB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 2 MB

Karola Köhling_Integration durch Bildung. Die Berufsorientierung jugendlicher Flüchtlinge als Querschnittsaufgabe

PDF | 2,7 MB

Martina Sussenburger_Medienpädagogik in der Berufshilfe - Herausforderungen an und für Mitarbeitende

PDF | 1,3 MB

Chris Frank & Matthias Schuster_Roven-Koordinierungsstelle Schulverweigerer

PDF | 1,8 MB

Marianne Friese_Gleichberechtigte Teilhabe und ungleiche Voraussetzungen? Sieben Thesen zur inklusiven (Berufs-)Bildung

Facebook bvke.de YouTube bvke.de Instagram bvke.de Linkedin bvke.de
nach oben

Start

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Über uns

Themen

  • Themen
  • Junge Geflüchtete
  • Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
  • Junge Volljährige und Care Leaver
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Demokratie
  • In Bewegung sein
  • Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder

Projekte

  • Projekte
  • Natur (er)leben!
  • BJH Musikprojekt
  • Erziehungsberatung mit Wir.EB
  • KIESA - inklusiv beraten
  • Elternkompetenzen stärken, Perspektiven eröffnen
  • Abgeschlossene Projekte

Veranstaltungen

  • Veranstaltungen
  • Workshops und Fachtagungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
  • Bundestagung 2026

Veröffentlichungen

  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemitteilungen
  • Positionspapiere
  • Publikationen
  • BVkE-Info
  • Empfehlungen
  • Programm 2025
  • Empfehlungen

Über Uns

  • Über uns
  • Der BVkE
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Diözesane AGs
  • Kooperationspartner
  • Stellenausschreibungen
  • Transparenz- und Compliancestandards
  • BVkE Satzung
  • AGB
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2025