Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
BVkE Logo ohne Text
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    Close
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    •  
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
15.05.2025

Gemeinsam für eine starke Jugendhilfe: Politik im Austausch mit dem BVkE

Im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages besuchten die sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, sowie die Landtagsabgeordneten Sophie Koch und Felix Hitzig den Gemeinschaftsstand des BVkEs. Der Austausch drehte sich um zentrale Empfehlungen des Verbandes.

Erschienen am:

15.05.2025

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -769
+49 761 200 -756 oder -769
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg/Leipzig, 15.05.2025. Im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) besuchten die sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, sowie die Landtagsabgeordneten Sophie Koch und Felix Hitzig den Gemeinschaftsstand des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE). Im Mittelpunkt des Austauschs standen zentrale Empfehlungen des Verbandes zur Weiterentwicklung einer starken, gerechten und zukunftsfähigen Kinder- und Jugendhilfe.

In den Gesprächen wurden wesentliche politische Kernforderungen des BVkE angesprochen:

Inklusive Kinder- und Jugendhilfe konsequent weiterentwickeln

Die Ministerin sicherte zu, den inklusiven Reformprozess, der mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz angestoßen wurde, im Freistaat Sachsen weiter voranzutreiben. Der BVkE forderte, den Zeitplan zur Umsetzung des inklusiven SGB VIII bis 2028 einzuhalten und das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz weiterzuentwickeln.

Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen

Die Abgeordneten Koch und Hitzig zeigten sich offen für die Forderung, Kinderrechte explizit im Grundgesetz zu verankern, um ihrem Schutzbedürfnis und ihrer Beteiligung stärker Rechnung zu tragen.

Integration junger Geflüchteter stärken

Norbert Beck, geschäftsführender Vorstand des BVkE, hob die Bedeutung dauerhafter und nachhaltiger Schutz- und Förderstrukturen für junge Geflüchtete hervor. Zudem forderte er, migrationspolitische Maßnahmen kinderrechtskonform zu gestalten. Es sei dem BVkE ein Anliegen, so Beck, die positiven Lebensverläufe junger Geflüchteter, die in stationären Wohnformen betreut wurden, wissenschaftlich zu dokumentieren.

Junge Volljährige und Careleaver:innen besser unterstützen

Mit Blick auf die Herausforderungen beim Übergang in die Selbstständigkeit forderte der Verband gezielte Unterstützung, insbesondere beim Zugang zu Wohnraum und Ausbildung. Zudem sprach sich der BVkE für ein bundesweites Programm zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit bei jungen Volljährigen und Careleaver:innen aus.

Staatsministerin Köpping zeigte sich beeindruckt vom breiten Themenspektrum und der fachlichen Tiefe der Empfehlungen. "Die Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe sind vielfältig - umso wichtiger ist es, dass wir diese gemeinsam mit engagierten Trägern wie dem BVkE gestalten", betonte sie im Anschluss an das Gespräch.

Zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ist Europas größte Fachveranstaltung auf diesem Gebiet. Er bietet Fachkräften, Institutionen und politischen Entscheidungsträgern eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Netzwerke zu stärken und neue Impulse für die Praxis zu setzen.
Der 525 qm große Gemeinschaftsstand des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. war als beliebter und zentraler Treffpunkt der Kinder- und Jugendhilfe in der Caritas stark frequentiert - sowohl von Fach- und Leitungskräften als auch von Politikern, Lehrenden und Studierenden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bvke.de/aktuelles

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 226,3 KB

Pressemitteulung: Gemeinsam für eine starke Jugendhilfe: Politik im Austausch mit dem BVkE