Junge Volljährige und Care Leaver
Der BVkE macht sich seit vielen Jahren stark für die Rechte und gute Übergangsbegleitung von jungen Menschen, die aus den Hilfen zur Erziehung "hinauswachsen".
Im aktuellen BVKE-Projekt "Care Leaver. Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit" wird die individuelle Entwicklung von jungen Menschen nach Abschluss ihrer stationären Jugendhilfemaßnahme (nach §§ 33, 34 oder 35 SGB VIII) mit wissenschaftlichen Methoden dokumentiert und analysiert. Dabei sollten sowohl "harte", objektive Daten (Effects) als auch von den jungen Menschen subjektiv empfundene Einschätzungen (Impacts) zu Abläufen und Effekten dieser Hilfen sowie zu Einflussfaktoren für ein Gelingen des Lebens danach berücksichtigt werden.
Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung sollen eine empirisch-fachliche Argumentationsgrundlage liefern, um eine fundierte Beurteilung langfristiger Wirkungen stationärer Jugendhilfemaßnahmen zu ermöglichen und die Entwicklung qualifizierter Konzepte zur Übergangsgestaltung fachlich zu unterstützen. Darüber hinaus sollen tiefergehende Erkenntnisse zu Indikation, Gewährungspraxis und Effekten von Hilfen für junge Volljährige nach § 41 SGB VIII gewonnen werden. Mehr zum Projekt