Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Inklusion jetzt!
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Inklusion jetzt!
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Inklusion jetzt!
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
Veranstaltung

AUSGEBUCHT - Fachtag der Fachverbände für Erziehungshilfen in Deutschland

Schutz von Kindern und Jugendlichen in den „stationären“ Hilfen zur Erziehung – aktuelle Diskussionen und Zugänge

24.06.2021

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
15:00 Uhr
Anmeldefrist:
14.06.2021

http://www.bvke.de/8A14T

Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder ein zentrales Thema in der Öffentlichkeit und in der Fachwelt. Verschiedene gesetzliche Regelungen auch in der Reform des SGB VIII und des KKG beziehen sich auf die Ausgestaltung dieses Schutzauftrages, aber auch pädagogische, fachlich-dialogische Konzeptionen widmen sich dem Zusammenspiel von Schutz-, Beteiligungs- und Förderrechten für jungen Menschen. Heranwachsende sind dabei nicht lediglich Gegenstand von Konzepten zu ihrem Schutz, sondern durch die UN-Kinderrechtekonvention formuliert, selbst Träger von Grundrechten.

Bei der Ausgestaltung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ist daher die Krisenintervention im Einzelfall zu unterscheiden von der Entwicklung von Schutzkonzeptionen (auch in stationären Einrichtungen), die umfassend auf Beteiligung und die Qualifikation der Infrastruktur der Hilfen zur Erziehung setzen.

Die diesjährige gemeinsame Fachtagung der Erziehungshilfe-Fachverbände nimmt vor dem Hintergrund dieser Überlegungen die Möglichkeiten der stationären Hilfen in den Blick und fragt neben den Auswirkungen von gesetzlichen Regelungen nach den Zusammenhängen von Kinderschutz und Kinderechten, nach dem Schutz von Kindern und Jugendlichen an der Schnittstellen zwischen Medizin und Jugendhilfe sowie als Konzeptbestandteil im Jugendamt und versucht die Reichweite von Schutzkonzepten in Einrichtungen und Diensten auszuloten.     

Kosten

Keine Teilnahmegebühr

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechpartner

Herr Stephan Hiller
Geschäftsführer
+49 761 200 760
+49 761 200 766
+49 761 200 760
+49 761 200 766
+49 761 200 766
stephan.hiller@caritas.de
Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Julia Schenkel
Assistenz
+49 761 200 756
+49 761 11756
+49 761 200 756
+49 761 11756
+49 761 11756
julia.schenkel@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 90,3 KB

Flyer Fachtag der Erziehungshilfefachverbände

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021