Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Stellungnahmen
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards

Stellungnahmen

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellungnahmen

Stellungnahmen

12.05.2022 12.05.2022

Geflüchtete junge Menschen und Familien aus der Ukraine in der Kinder- und Jugendhilfe

Verantwortung wahrnehmen, Unterstützung ausbauen, Hilfen absichern Mehr

13.04.2022 13.04.2022

Wir handeln jetzt!

Notfallplan: Einschreiten in der Not für geflüchtete Familien und Kinder aus der Ukraine – eine gemeinsame Erklärung unterzeichnender EREV- und BVkE-Mitgliedseinrichtungen Mehr

16.03.2022 16.03.2022

Zuwanderung aus der Ukraine

Rechte der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sichern Mehr

13.01.2022 13.01.2022

Das Recht verpflichtet!

Die Stellungnahme verschiedener Verbände zur humanitären Notlage von Kindern und Jugendlichen an der polnisch-belarussischen Grenze zur Kenntnis. Mehr

26.10.2021

Impulspapier der Fachverbände für Erziehungshilfen zu den Koalitionsgesprächen für eine zukünftige Bundesregierung

Junge Menschen in den Blick nehmen – die Zukunft mit Kindern und Jugendlichen gestalten Mehr

16.09.2021

Weltkindertag 2021

Die Stimmen der Kinder zählen Mehr

01.09.2021

Die Rechte junger Menschen im Mittelpunkt

Wahlprüfsteine der Erziehungshilfefachverbände zur Bundestagswahl 2021 Mehr

04.06.2021

Brennglas Corona - DigitalPakt für die Kinder- und Jugendhilfe

Stellungnahme der Erziehungshilfefachverbände Mehr

24.03.2021

Kindeswohl hat höchste Priorität!

Eine Positionierung des BVkE zum Kinderschutz Mehr

14.01.2021

Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!

BVkE fordert mit anderen Fachverbänden Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz Mehr

29.10.2020

Stellungnahme der Erziehungshilfefachverbände zu einigen Regelungsaspekten im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern

Mit diesem gemeinsamen Papier greifen die Erziehungshilfefachverbände einige ihnen wichtige Aspekte der Gesetzesreform auf. Mehr

27.10.2020

Stellungnahmen zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen

31.05.2020

Die Jugendphase endet nicht mit 18 Jahren!

Jugendliche und junge Volljährige verlässlich am Übergang in das Erwachsenenleben begleiten Mehr

07.05.2020

Frankfurter Erklärung

Erklärung der Erziehungshilfefachverbände "Das Grundrecht auf Wohnen für alle jungen Menschen verwirklichen!" Mehr

30.04.2020 Zwischenruf

Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände Kinderschutz in Zeiten von Corona April 2020 ,

Dringender Handlungsbedarf bei Sicherstellung des Kinderschutzes in Zeiten von Corona (Covid-19) Mehr

04.03.2020 Zwischenruf

Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände zur SGB VIII Reform, März 2020

Inklusive SGB VIII Reform zusammenhängend umsetzen! Mehr

08.11.2019 Stellungnahme

Kinderschutz verbessern

Besserer Kinderschutz und mehr Kooperation als Perspektive für das SGB VIII Mehr

19.09.2019

Kernanliegen des BVKE zur Reform des SGB VIII

Mehr

01.08.2019 Kommentar

Sozialpädagogik statt Haft

Junge Straftäter - Kommentar von Dr. Klaus Esser Mehr

25.06.2019 Stellungnahme

Impulspapier zu den Voraussetzungen einer gelingenden Kooperation zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen

Ergebnisse aus einer Tagung der Erziehungshilfe-Fachverbände und der DGSF am 26.11.2018 in Köln Mehr

16.05.2019

Inklusives Kinder- und Jugendhilferecht endlich realisieren!

Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände und der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zur SGB VIII‐ Reform. Mehr

12.09.2018 Stellungnahme

Es reicht! Fachlichkeit statt Diffamierung!

Ein Appell von Fachverbänden der Jugendhilfe, Freier Wohlfahrt und Menschenrechtsorganisationen Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2022