Individualpädagogische Hilfen im Ausland und ihre Nachhaltigkeit
Mit der Studie "InHAus - Individualpädagogische Hilfen im Ausland: Evaluation, Effektivität, Effizienz" hat der BVkE vor einigen Jahren den Versuch unternommen, die bis dahin oftmals wenig sachlich fundiert geführte Fachdiskussion auf eine empirisch belastbare Grundlage zu stellen. Dabei wurde eine im Vergleich zu anderen Hilfeformen hohe Effektivität und Effizienz von Auslandsmaßnahmen nachgewiesen. Sie bezog sich jedoch lediglich auf den Zeitraum der Hilfedurchführung im Ausland. Aussagen zur Nachhaltigkeit der erzielten Erfolge nach Beendigung der Hilfen konnten im Rahmen dieser Studie nicht gemacht werden. Um diese Informationslücke zu schließen, hat der BVkE die von der Stiftung Glücksspirale finanziell geförderte Nachfolgestudie "InHAus 2.0 - katamnestische Untersuchung abgeschlossener individualpädagogischer Hilfen im Ausland" initiiert.
2015, 122 Seiten, kartoniert, € 16,90
Mengenpreise: ab 10 Ex. € 15, 90, ab 20 Ex. € 14,90,
ab 30 Ex. € 13,00, ab 40 Ex. € 11,00
Die Bestellung erfolgt nur über die Geschäftsstelle des BVkE unter den rechts aufgeführten Kontaktdaten.