Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Bücher
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner

Bücher

Der BVkE gibt regelmäßig Publikationen zu fachlichen, politischen und verbandlichen Positionen heraus. Diese Schriften erscheinen überwiegend in der verbandseigenen Schriftenreihe "Beiträge zur Erziehungshilfe".

Mutmacher-Kalender 2021

Mutmacher-Kalender 2021

Der neue Mutmacher-Kalender 2021 ist aus dem Druck Mehr

Therapeutische Heimerziehung

Therapeutische Heimerziehung

Grundlagen, Rahmenbedingungen, Methoden Mehr

Kunstpädagogik
Neuerscheinung

Kunstpädagogik in der Erziehunghilfe

Im Einsatz künstlerischer Methoden und Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe überschneiden sich pädagogische und therapeutische Zielsetzung. Mehr

Junge Geflüchtete in den Erziehungshilfen
Buchtipp

Junge Geflüchtete in den Erziehungshilfen – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“

Die Publikation legt ihr Augenmerk auf die Gruppe der jungen Geflüchteten und umfasst einen Querschnitt durch zentrale Aspekte pädagogischer Praxis, beleuchtet Aufgaben der Personal- und Organisationsentwicklung und gibt Einblicke in Beispiele guter Praxis Mehr

Umschlag Erziehungsberatung

Erziehungsberatung

Erziehungsberatung aus der Perspektive der Caritas, eine wichtige Hilfe und professionelle Unterstützung zum Leben für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien für vielfältige familiäre Lebensmodelle. Nach wie vor gilt, dass der wichtigste Ort des Aufwachsens die Familie ist. Mehr

Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe.

Evaluationsprojekt - Erkenntnisse aus der Evaluation von Hilfeprozessen Mehr

Umschlag Wirksamkeit der Erziehungsberatung

Wirksamkeit der Erziehungsberatung

Bislang gibt es für Beratungsstellen kein überregional einsetzbares und wissenschaftlich abgesichertes Instrument, das erlaubt, die Wirkungen im Beratungsverlauf zu dokumentieren. Mehr

Umschlag Pflegekinder

Pflegekinderhilfe - zwischen Profession und Familie

In den vergangenen Jahren hat eine Differenzierung und Qualifizierung des Hilfesystems Pflegefamilie stattgefunden. Mehr

Umschlag Ambulante Hilfen

Arbeitsfeld Ambulante Hilfen zur Erziehung. Standards, Qualität und Vielfalt

Der Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung wurde in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Mehr

Umschlag In Haus 2.0

Individualpädagogische Hilfen im Ausland und ihre Nachhaltigkeit

Individualpädagogische Hilfen im Ausland stellen im Kanon der erzieherischen Hilfen eine spezielle Angebotsform dar. In der Regel werden sie im Sinne eines letzten Ausweges für eine vergleichsweise kleine Gruppe junger Menschen eingeleitet, die eine lange, von Misserfolgen und Beziehungsabbrüchen geprägte Jugendhilfevorerfahrung besitzen. Mehr

Umschlag Sexuelle Gewalt

Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe - Prävention und Handlungsempfehlungen

Im vorliegenden Handbuch werden zentrale Ergebnisse dieses Projekts dargestellt – insbesondere eine praxiserprobte Checkliste, die Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe als Grundlage zur eigenen Risikoanalyse dienen kann. Mehr

Umschlag Erfahrung zählt!

Erfahrung zählt! Alter(n)sgerechte Personalarbeit in der Erziehungshilfe

Arbeitgeber, die über 50-jährige MitarbeiterInnen beschäftigen, schätzen vor allen Dingen deren Erfahrung und Motivation. Der BVkE hat hierzu seinen Einrichtungen mit dem Pilotprojekt „Erfahrung zählt!“ eine berufsbegleitende Qualifizierung angeboten, die im Zeitraum von Juli 2011 bis Juni 2014 stattfand. Mehr

Handbuch der Hilfen zur Erziehung

Handbuch der Hilfen zur Erziehung

Von den Rechtsgrundlagen, den verschiedenen Wohnformen, den (sozial)pädagogischen Ansätzen bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft. Mehr

Newsletter

Im Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Geschehnisse im Verband, über Fachtagungen und Fortbildungsangebote des BVkE sowie über Positionierungen und praxisrelevante Informationen zur Erziehungshilfe.

Newsletter abonnieren

 

Unsere Bücher werden durch das BMFSFJ gefördert

Logo BMFSFJ

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021