Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Pressemitteilung

BVkE Bundestagung 2022

BUNT. VIELFÄLTIG. STARK

Erschienen am:

10.05.2022

Herausgeber:
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wir gestalten Lebensperspektiven mit jungen Menschen

 

Die 27. BVkE-Bundestagung findet in diesem Jahr vom 17. bis 19 Mai im Rhein-Sieg Forum in Siegburg statt.

Auftakt ist am Dienstag, 17. Mai, ab 13 Uhr im Rhein-Sieg Forum, Bachstraße 1, 53721 Siegburg.

Im Zentrum der Tagung steht die Diskussion über die Rolle der katholischen Kinder- und Jugendhilfe beim Aufbau eines gelingenden Lebens für junge Menschen zwischen ökologischen Herausforderungen und gesellschaftlichem Umbruch. Die drei zentralen Leitfragen der Tagung, die die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe in den nächsten Jahren bestimmen werden, lauten:

  • Welche Veränderungsprozesse werden durch die SGB VIII Reform ausgelöst und welche Strategien benötigen Träger und Einrichtungen, um Bildung, Erziehung, Betreuung und Teilhabe zu garantieren? 

  • Wie kann Klima- und Naturschutz in der Kinder- und Jugendhilfe als Querschnittsaufgabe definiert werden und wie können die Träger und Einrichtungen im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit diese Aufgabe umsetzen? 

  • Wie wollen wir die Zukunft der jungen Menschen und Mitarbeitenden in den Einrichtungen und Diensten gestalten, um Veränderungsprozesse positiv zu begleiten und Nachhaltigkeit zu erlangen?

Den ersten Plenarvortrag "Thesen und Strategien zu Veränderungsprozessen in der Gesellschaft" hält am Dienstag, 17. Mai ab 14 Uhr Dr. Alexandra Hildebrandt. Die Thesen der Publizistin, Wirtschaftspsychologin und Nachhaltigkeitsexpertin sind die Grundlage für die Diskussion in den sich anschließenden sieben Diskussionsforen.

Mit der Aktion "Farbe bekennen" möchten wir als Verband die Gesamtheit, Buntheit und Vielfältigkeit unsere Mitgliedseinrichtungen in den Fokus nehmen. In vielen Einrichtungen konnten im Vorfeld Banner gestaltet werden, die an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt Siegburg das Motto der Tagung veranschaulichen und greifbar machen sollen. Die Banner werden auch beim Zusammenkommen am Abend auf dem Marktplatz in Siegburg am Dienstag, 17. Mai, von 18.45 bis 22 Uhr zu sehen sein. Hier können sich die teilnehmenden Einrichtungen präsentieren und ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet bewusst im öffentlichen Raum in Siegburg statt, um auch die Bevölkerung teilhaben zu lassen.

Ziel der Bundestagung ist es, unseren insgesamt 460 Mitgliedseinrichtungen und -diensten neue Impulse zur fachlichen Weiterentwicklung ihrer Angebote zu geben. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung viel Raum für fachlichen Austausch und persönlichen Dialog.

Wir freuen uns auf die Impulse der Tagung sowie auf diskussions- und erkenntnisreiche Tage in Siegburg. 

 

 

  • Ansprechperson
Herr Stephan Hiller
Geschäftsführer
+49 761 200 760
+49 761 200 766
+49 761 200 760
+49 761 200 766
+49 761 200 766
stephan.hiller@caritas.de
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE)
Karlstraße 40
79104 Freiburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 206,9 KB

BVkE Bundestagung 2022

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2022