Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fortbildungen
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
Aus dem Verband 53721 Siegburg

Mitgliederversammlung 2019

Die Mitgliederversammlung des BVkE fand dieses Jahr vom 20. bis 21. November 2019 im neu renovierten Katholisch-Sozialen Institut (KSI) in Siegburg statt.

20.11.2019 - 21.11.2019

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/MRTSY

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Der Studienteil bei der BVkE Mitgliederversammlung am 20./21.11.2019 befasste sich mit dem Thema Werteorientierung in Einrichtungen und Diensten des BVkE unter dem besonderen Blickwinkel der  Gemeinwohlökonomie und der Schärfung eines christlichen Profils.

Als Gemeinwohl-Ökonomie werden seit den 1990er Jahren verschiedene Konzepte und alternative Wirtschaftsmodelle bezeichnet, die eine Orientierung der Wirtschaft am Gemeinwohl, Kooperation und Gemeinwesen in den Vordergrund stellen. Auch Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung ("Partizipation") sind Werte der Gemeinwohl-Ökonomie.

Im Studienteil der BVkE Mitgliederversammlung wurde untersucht, wie Träger in der Kinder- und Jugendhilfe sich dieses Modell zu Eigen machen können. Zu Beginn stellte Dr. Hano Heil die Grundlagen des alternativen Wirtschaftsansatzes vor. Er selbst ist Mitglied einer der ca. 100 Ortgruppen in Deutschland, die diesen Ansatz weiterentwickeln.

Winfried Knorr, Direktor der Jugendhilfeeinrichtung Herzogsägmühle, der bereits als Träger seit Jahren nach dem Modell der Gemeinwohlökonomie bilanziert, fokussierte in seinen Vortrag auf die Herausforderungen an das Führungsverhalten im Konzept der Gemeinwohlökonomie.

Frau Barbara Streit, Institut für christliche Organisationskultur in Dortmund, stellte "German-CIM in katholischen Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe" vor und zeigte mögliche Anknüpfungspunkte an die Gemeinwohlökonomie.

Logo BMFSFJ

 

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechpartner

Stephan Hiller
Geschäftsführer
+49 761 200 760
+49 761 200 11766
+49 761 200 760
+49 761 200 11766
+49 761 200 11766
stephan.hiller@caritas.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 4,3 MB

Hanno Heil: Grundlagen der Gemeinwohlökonomie

PDF | 447,8 KB

Wilfried Knorr: Gemeinwohlökonomie und Führung

PDF | 634,9 KB

Gemeinwohlökonomie Gesamtdokument

PDF | 842,1 KB

Vortrag Daniel Erben: Fachkräfte gewinnen!

PDF | 157,9 KB

Wegweiser BVkE Fachkräfte gewinnen

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Katholisch-soziales Institut
KSI der Erzdiözese Köln
Bergstr. 26
53721 Siegburg
+49 2241 2517 0
+49 2241 2517 100
+49 2241 2517 0
+49 2241 2517 100
+49 2241 2517 100
info@ksi.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 4,3 MB

Hanno Heil: Grundlagen der Gemeinwohlökonomie

PDF | 447,8 KB

Wilfried Knorr: Gemeinwohlökonomie und Führung

PDF | 634,9 KB

Gemeinwohlökonomie Gesamtdokument

PDF | 842,1 KB

Vortrag Daniel Erben: Fachkräfte gewinnen!

PDF | 157,9 KB

Wegweiser BVkE Fachkräfte gewinnen

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021