Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Junge unbegleitete Flüchtlinge - Angekommen und wie geht es weiter?
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Fachtagung 36043 Fulda

Junge unbegleitete Flüchtlinge - Angekommen und wie geht es weiter?

Fachtagung für pädagogische Fach- und Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe

21.01.2016 - 22.01.2016

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/XE57H

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Junge unbegleitete Flüchtlinge aus unterschiedlichen Kulturkreisen sind mittlerweile in vielen Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfen "angekommen". Rund 130 Teilnehmer/innen setzten sich mit der Frage auseinander, wie nach Inobhutnahme und Clearing gemeinsam mit den Jugendlichen eine Entwicklungs- und Zukunftsperspektive in Deutschland realisiert werden kann.

In Vorträgen wurden aktuelle Rahmenbedingungen der Jugendhilfe in der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen aufgezeigt und inhaltliche Schwerpunkte zu den Themen Pädagogisches Verstehen und Handeln sowie zur beruflichen (Aus-) Bildung gesetzt.

Workshops vertieften spezifische Fragestellungen und gaben Raum für kollegialen Austausch zu Themen wie

Rechtliche Grundlagen und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Hilfen zur Erziehung
Strukturen und Netzwerke schaffen für die Arbeit mit unbegleiteten Flüchtlingen - Grundlagen, Erfahrungswerte, Stolpersteine
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Gast- und Pflegefamilien
Kultur und Religion im Alltag einer Einrichtung - zum Umgang mit Eigenem und Fremdem.

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechperson

Annette Bauer
Referentin
+49 761 200 759
+49 761 200 11759
+49 761 200 759
+49 761 200 11759
+49 761 200 11759
annette.bauer@caritas.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 827,1 KB

Flyer UMF

PDF | 70,1 KB

Auflistung UMF Netzwerk Kollegiale Beratung

Stand Oktober 2015
PDF | 562,6 KB

Handout Prof. Dr. Zimmermann

PDF | 217,3 KB

Infos zum Thema UMF

PDF | 2,7 MB

Vortrag Schittler

Vortrag Schittler, Jugendwerk Birkeneck
PDF | 1,2 MB

Vortrag Prof. Dr. Zimmermann

PDF | 1,2 MB

WS 1 Köck

Einrichtungsalltag
PDF | 1,8 MB

WS 2 Leuschner

Rechtliche Grundlagen
PDF | 1 MB

WS 3 Gabriel

Kultur und Religion im Alltag einer Einrichtung
PDF | 1,5 MB

WS 4 Enzelberger

Pflegefamilien
PDF | 589,1 KB

Inhaltsverzeichnis

PDF | 103,8 KB

Fragebogen zu WS 4

PDF | 149,5 KB

Zwischenbericht Studie IKJ

Zusammenfassung 2. Zwischenergebnisse
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Parkhotel Fulda
Goethestraße 13
36043 Fulda
+49 661 86500
+49 661 8650111
+49 661 86500
+49 661 8650111
+49 661 8650111
info@parkhotel-fulda.de
www.parkhotel-fulda.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 827,1 KB

Flyer UMF

PDF | 70,1 KB

Auflistung UMF Netzwerk Kollegiale Beratung

Stand Oktober 2015
PDF | 562,6 KB

Handout Prof. Dr. Zimmermann

PDF | 217,3 KB

Infos zum Thema UMF

PDF | 2,7 MB

Vortrag Schittler

Vortrag Schittler, Jugendwerk Birkeneck
PDF | 1,2 MB

Vortrag Prof. Dr. Zimmermann

PDF | 1,2 MB

WS 1 Köck

Einrichtungsalltag
PDF | 1,8 MB

WS 2 Leuschner

Rechtliche Grundlagen
PDF | 1 MB

WS 3 Gabriel

Kultur und Religion im Alltag einer Einrichtung
PDF | 1,5 MB

WS 4 Enzelberger

Pflegefamilien
PDF | 589,1 KB

Inhaltsverzeichnis

PDF | 103,8 KB

Fragebogen zu WS 4

PDF | 149,5 KB

Zwischenbericht Studie IKJ

Zusammenfassung 2. Zwischenergebnisse
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023