Wir werden uns in diesem Workshop inhaltlich mit den Themen rund um die Fragestellung "Wie kann inklusive (hybride) Beratung konkret umgesetzt werden?" beschäftigen. Als Fachexperte wird Rüdiger Dreier zu Gast sein und die methodische Vielfalt der hybriden und Onlineberatung aufzeigen.
Es werden die bisherigen Ergebnisse der Zielgruppenbefragung mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern vorgestellt und daraus resultierende Konsequenzen für die Praxis erarbeitet.
Der 2-tägige Workshop verbindet die konkrete methodische Praxis der hybriden bzw. Onlineberatung mit innovativen Ideen die inklusive (Online-) Beratung möglich machen sollen.
Mittwoch, den 18.10.2023
Anreise und Ankommen mit Kaffee |
Beginn des Workshops |
Fachvortrag Herr Dreier |
Kaffeepause |
Arbeitsphase - Bedeutung für die Praxis |
Vorstellung Zielgruppenbefragung |
Abschluss des ersten Workshoptagesinkl.Ausblick |
Abendprogramm |
Donnerstag, den 19.10.2023
Einstieg |
Arbeitsphase - Bedeutung Zielgruppenbefragung für die Praxis |
Kaffeepause |
Gemeinsame Arbeitsphase |
Abschluss der Veranstaltung |
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in beratenden Diensten sowie in den Modellstandorten des Projektes "Inklusiv beraten"
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
Es fallen keine Kosten für die Teilnehmer*innen für Teilnahme, Verpflegung und Unterkunft an.