Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • FT Brüssel Jugend- und Förderpolitik
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Fachtagung B-1040 Brüssel

FT Brüssel Jugend- und Förderpolitik

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa

28.06.2017 - 29.06.2017

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/22U31

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Der BVkE Vorstand bietet in regelmäßigen Abständen eine Fachtagung in der Brüsseler Vertretung des Deutschen Caritasverbandes an. Der Schwerpunkt der Fachtagung am 28./29. Juni 2017 lag bei der Jugend- und Förderpolitik.  In der Förderpolitik gab es den wichtigen Hinweis, dass in einzelnen Bundesländern noch ESF Mittel zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie auch die Unterlagen zur Tagung, die hier eingestellt sind [siehe linke Spalte].

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa. Ein Drittel der deutschen ESF-Gelder, d.h. 2,7 Mrd. Euro, werden über den Bund umgesetzt, zwei Drittel, d.h. 4,8 Mrd. Euro, über die Länder. Auf Bundesebene sind die meisten Programme bereits angelaufen, so dass eine Förderung neuer Projekte nicht mehr möglich ist. In 2018 stehen nochmals einige Ausschreibungen an, u.a. im Programm "Jugend stärken im Quartier", "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier" und eventuell ein Sonderaufruf im Programm "rückenwind" in den neuen Bundesländern zur Personal- und Organisationsentwicklung zum Thema "Arbeit 4.0".
Auf Landesebene sind teilweise noch mehr Möglichkeiten, interessante Projekte über den ESF fördern zu lassen. Die einzelnen Länder setzen unterschiedliche Schwerpunkte und haben eine unterschiedliche Unterstützungsstruktur. Teilweise gibt es die Möglichkeit, besonders innovative Aufrufe auch ohne einen spezifischen Aufruf einzureichen. Während die Mittel des Bundes größtenteils bereits gebunden sind, kann es sich durchaus lohnen, sich zur ESF-Förderung im eigenen Bundesland zu informieren.
Informationen zu allen ESF-Programmen erhalten Sie auf der Seite www.esf.de .

Neben den Programmen des Bundes werden Sie auch auf die entsprechende Internetauftritte der Länder weitergeleitet.
Pro DiCV gibt es eine EU-Referentin / einen EU-Referenten, der Informationen zum ESF auf Landesebene und anderen EU-Förderprogrammen weitergeben kann. Die aktuelle Kontaktliste der DiCV-EU-Referent(inn)en ist wieder in der rechten Spalte zu finden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Jugendsozialarbeit (BAG KJS) hat zudem einen Referent zum Thema "Jugend und Europa", der ebenfalls kontaktiert werden kann: Alexander Hauser (Hauser@caritas-dicv-fr.de), 0761 8974-191.

Die EU-Vertretung der Caritas verschickt aktuelle Aufrufe für Projektförderung auf europäischer Ebene regelmäßig über ihre Newsletter "EUFIS-Förderkurzbrief" (einmal im Monat in Kooperation mit der Bank für Sozialwirtschaft) und "Aktuelle sozialpolitische Infos aus Brüssel" (alle 10-14 Tage mit aktuellen Partnergesuchen für europäische Projekte im Anhang). Die Newsletter können gerne über euvertretung@caritas.de bestellt werden.

 

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechperson

Herr Stephan Hiller
Geschäftsführer
+49 761 200 760
+49 761 200 11 766
+49 761 200 760
+49 761 200 11 766
+49 761 200 11 766
stephan.hiller@caritas.de
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE)
Karlstraße 40
79104 Freiburg

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 14,8 KB

EU_Referenten_Kontaktliste_Stand 2016_05

PDF | 642,4 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 642,4 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 363,9 KB

PowerPoint-Präsentation

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

EU Vertretung Brüssel
des Deutschen Caritasverbandes
Rue de Pascale 4-6
B-1040 Brüssel
+32 2230 4500
+32 2230 4500
euvertretung@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 14,8 KB

EU_Referenten_Kontaktliste_Stand 2016_05

PDF | 642,4 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 642,4 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 363,9 KB

PowerPoint-Präsentation

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023